Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Andreas42 luttyy „Zur Information!“
Optionen

Hi!

Die c't hatte in Ausgabe 1/2008 auch einen Test. Der Einleitungsartikel ist online verfügbar:
http://www.heise.de/ct/08/01/092/

Interessant sind dabei die Bemerkungen, zu mangelhaften Heuristikleistung aller(!) Scanner:

"Warum allerdings selbst signaturbasierte Erkennungsraten über 99 Prozent und kurze Update-Intervalle den Rechner nicht ausreichend sichern, verdeutlicht ein kleines Rechenexempel. Angenommen, ein Hersteller schafft es, innerhalb von einer Stunde nach dem ersten Auftauchen eines Online-Banking-Trojaners passende Signaturen zu erstellen, zu testen und an seine Kunden auszuliefern. Auf der anderen Seite erfolgt jedoch die Verbreitung der Schadsoftware über ein kleines Bot-Netz mit circa 10 000 aktiven Zombies. Jeder von denen kann etwa alle drei Sekunden eine E-Mail verschicken - also über tausend in einer Stunde. Somit erreichen die Bot-Netz-Betreiber bis zu 10 Millionen Opfer, noch bevor die erste Signatur draußen ist. Auch wenn man über die einzelnen Zahlen durchaus diskutieren kann, wird das Prinzip klar: Signaturen kommen im Zweifelsfall zu spät."

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen