Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.179 Beiträge

Was für Programme in die Hausapotheke?

Infos-Lanzarote / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hola von Lanzarote!
Welche Ich_will_diese_Software_nicht_haben-Programme gehören für Euch in die Hausapotheke?
Ich habe nun extra nicht AntiViren-Software geschrieben, denn es gibt ja nicht nur Viren die man nicht haben will.

Ich selbst nutze Avira AntiVir Personal Edition, AdAware und Spyware Search & Destroy.

Gruss...
...Holger

bei Antwort benachrichtigen
Ein Virenscanner und... OWausK
Xdata Infos-Lanzarote „Es gab mal ne Zeit da fand ich Pepsi richtig geil. Mittlerweile trinke ich nur...“
Optionen

Genau, in der heutigen Zeit der riesigen Festplatten, spricht nichts dageben beides zu betreiben Windows und Linux.
Das hat sogar Vorteile, wenn Windows tatsächlich mal kompromittiert sein sollte kommt man immerhin noch ins
Internet und an seine Daten. Auch bei NTFS.
Nimmt man Xp oder Windows 2000 nur noch als Zweitsystem kann man es auch mit Fat32 betreiben.
Das ist für Internet sicher genug, -- auch wenn anderswo das Gegenteil behauptet wird.
Das nrg von Nero hat bei mir sogar eine DVD gebrannt trotzdem es größer als 2GB war.

Der Vorteil von Windows ist das man -- mit noch so altem "Kernel" auch recht neue Dinge Über Treiber machen kann.
Es ist erstaunlich was das betagte Win95 noch kann -- Vorausgesetzt es wird nicht im Stich gelassen.
Prinzipiell würde es auch mit neuer Hardware noch arbeiten.
Das war nur ein Beispiel -- Linux und Xp sind auch bei betagter Hardware überlegen.
Wollte nur sagen Systeme müssen nicht prinzipiell immer fetter
und langsamer werden.
Wobei ich bei Windows 7 keine Hoffnung habe,falls es auf Vista beruht.

Und selbst Debian das viele für etwas Kompliziert halten ist
-- mit Einschränkungen sogar leichter als Ubuntu.
Das ist wiederum etwas schöner.


bei Antwort benachrichtigen