Da fehlen in der Tat einige Zeitgemäße Tips bes. für die grossen Platten auf denen der normale User Unmengen an Platz hat!! Erst mal gibt es ein Tool, nennt sich "aefdisk". Das löscht einem alles runter was ein fdisk nicht gelöscht bekommt. Z.B. alte UNIX Partitionen o.ä. Dann brauch man für die C-Partition heute mind. 4GB wenn man mit Win2000 und umfangreicheren Programmen arbeitet (Photoshop, AutoCAD, Office,...) besser sind 6GB (wenn man genug Platz hat). Dann 10 GB für alle! Daten, Dokumente, den Emailnachrichten-Ordner usw. Den Rest kann man aufteilen wie man will. Zu grosse Partitionen dauern aber ziemlich lange bei der "Pflege" (Defrag usw.). Interessant ist auch sich eine 1 GB grosse Partition zu erstellen. In diese kommt dann NUR! die Auslagerungsdatei! Die sollte dann aber trotzdem nicht grösser 2x RAM betragen! (Z.B. bei 256MB RAM --* festlegen auf min.:512 und max.:512MB). Bringt einiges an Geschwindigkeit! Hoffe hab weiterhelfen können!! MAX