Tja nachdem ich vor ein paar Wochen, durch Zufall den Smitfraud gekriegt habe und mein Liebes Proggy Symantec Corporate Edition es nicht entdeckt hat. Wer weiss auch warum. Vielleicht lag es an die Definitions mit absicht von Seitens Symantec, oder auch weil sie das Product aufgegeben haben. Naja man kriegt ja so viele Paranoya wg. Viren und Antiviren Programme etc.
So jetzt forschte ich mal nach, weil ich ja traurig war, wg. dem Unfall und war am Nachdenken zum 1. mal ein anderes Produkt zu waehlen.
Siehe da, Hurra Hurra. Symantec ist wieder da.
Jetzt heisst es Symantec Endpoint Protection. Affenstark, wie immer simpel, einfach mit ein verbesserter User Modus, mit Integrierter Spyware Erkennung,mit eine Aktiven Netzwerk Threat Erkennung.
Jetzt Laeuft er gerade bei mein Verseuchtes Image, WOW.Sogar den Bloodhound.Packed.JMP ist dabei, wo andere total versagt haben.
Wieder einmal Gratis Firmen Adieu, Lebewohl, Good Bye, Hasta La Vista Babys. Entschuldge Kaspersky ich gehe nicht Fremd.
Sogar den Bloodhound.Packed.JMP
Gruesse
Sascha
P.S. Wahnsinn was fuer ein Super Tag hier, passt einfach alles. 28 Grad, Sonnenschein den ganzen Tag und mein Lieblings Firma ist wieder da.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge
Hallo Heinz,
danke.
Garf, das es ein Nachfolgemodell ist, das ist mir klar geworden. Wie ich sagte, wieso das vorherige Corporate 10.1.den Smitfraud nicht entdeckte. Wo der Smitfraud schon einiges alt ist, seit Corporate 9.0. Vielleicht ist diese art von Smitfraud reprogrammiert worden, wer weiss. Du hast auch vor ein paar Jahren dein (hofentlich war es das) Bit Defender gepriesen, dann bist auf den Zug vom Corporate gesprungen.
Aber egal, fuer mich war immer persoenlich, was ist das beste fuer meine Kunden. Preis/Leistungs verhaeltniss. Den Endpoint kann man sogar von Symantec via Online in dein Netzwerk installieren lassen, dann kommt es um die haelfte billiger. Nur aber wie weit vertraut man ein Antiviren Firma wie Symantec das man in dein Netztwerk schnueffeln laesst. Kannst dich noch erinnern das ich mal den Hauri hochpriess, damals wollte ich es nicht glauben, aber als in eine Konstruktions Frima ein Trojaner kriegte, tja dann liess ich die Finger auch davon.
Das Problem damals war, ich vertraute Symantec noch nicht so. Deswegen habe ich doch Tage, Wochen verbracht alles auszuprobieren welches gut und welches Produkt schlecht ist. Kann sich ein Normal User auch ein Kaspersky leisten??
Heute Leben wir von Erfahrungsberichte der User, nicht von Zeitschriften Tests oder Firmen Tests. Jede Person hat nun mal ein anderes Surfverhalten.
Mittlerweile bin ich nur noch auf Symantec. So fuer 5 Lizenzen 216 Dllr, das sind dann 43.2 Dllr fuer Lizenz, ich glaube das es sogar im Ramen bleibt. Diesmal bin ich auch gespannt ob Symantec auf mein Mail reagiert ob es als einzelne auch verkauft wird/werden kann.
Gruss
Sascha