Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.417 Themen, 36.825 Beiträge

News: misterx@blabbla.org

ARD und ZDF jetzt per Internet

Redaktion / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits seit Januar 2007 werden für PCs von der GEZ Rundfunkgebühren erhoben. Empfangbar waren die öffentlich rechtlichen Sender im Internet bislang allerdings nur bruchstückhaft. Das hat sich heute geändert.

Ab sofort sind ARD und ZDF nebst ihrer Zusatzkanäle permanent live per Internet zu empfangen - insgesamt 24 Sender. Als Sendeplattform verwenden ARD und ZDF den kostenlosen TV-Streaming-Dienst Zattoo. Die öffentlich rechtlichen Sender streamen also nicht direkt selbst, sondern erlauben einem externen Anbieter die Ausstrahlung.

Technisch funktioniert das über Zattoo recht brauchar, die Bildqualität ist auch bei Vollbilddarstellung durchaus akzeptabel.

Für den Empfang muss die Zattoo-Empfangssoftware installiert werden, die hier kostenlos zu kriegen ist: Zattoo.

Tipp: Zattoo verlangt vor dem Download der Empfangssoftware die Angabe einer EMail-Adresse und eines Passworts mit dem man sich einloggen möchte. Aktuell scheint die Gültigkeit der EMail-Adresse nicht überprüft zu werden, es erfolgt auch keinerlei Anmeldungsbestätigung per EMail.

Wer keinen Bock hat seine eigene EMail-Adresse anzugeben, kann also bei der EMail-Adresse auch irgendeinen Blödsinn eingeben: beispielsweise misterx@blabbla.org

bei Antwort benachrichtigen
Nicht nur Olaf... - . TAsitO
*LOL* Olaf19
Prosseco Olaf19 „Weder das eine noch das andere :-((“
Optionen

Tja da gebe ich dir Recht und wer Recht hat, der Zahlt a Mass Bier.

Tja wie kann man so schnell wie moeglich kohle kassieren und noch zuschauer vor der Glotze kriegen.

Die Wuerde eines Menschen ist unantastbar, sagte der 1. Mexikanischer President Benito Juarez



Saludos
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Lass mich raten... Olaf19
Anders gefragt... Olaf19
Ebenfalls okay okay... Olaf19