Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Maxtor Storage II in gemischtem Netzwerk - Probleme!!!

dirk42799 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

folgendes Problem beschäftigt mich:
ich wollte heute eine Maxtor Storage II mit 1 TB zur Datensicherung einrichten.
Trotz der 2 USB-Anschlüsse kann ich über diese wohl die Platte direkt nicht am PC anschließen. Sollte das nicht klappen?

Dann habe ich die Platte per LAN-Kabel angeschlossen, mit ähnlich geringem Erfolg, da die Platte via DHCP wohl eine IP bekommen sollte (weshalb man sie laut Handbuch auch am Router anschließen soll).
Nun steht mein Router eine Etage tiefer und per WLAN surfe ich hier vor mich hin. Gibt es jetzt eine Möglichkeit, die Platte lokal anzuschließen und zu konfigurieren?

Danke für eure Antworten im voraus!

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 libertè „Nun Dirk, deine Mitteilungen sind ja wirklich dürftig.....“
Optionen

Hallo Liberté und Danke für Deine Antwort.

Unter "gemischt" verstehe ich kabelgebunden und kabellos.
Über WLAN gehe ich (per DHCP) ins Internet, die Platte habe ich lokal per LAN-Kabel (statische IP) angeschlossen.
Das Problem ist nun, daß die Platte auf eine IP wartet, die ich a) nicht habe (weil statisch) und b) von Win XP auch nicht "so ohne weiteres" vergeben wird, wenn ich auf dynamische IP umstelle (denn dann hofft Win, von der Platte eine IP zu bekommen).

Das "einfach ... anschließen" heißt kompett ausgeschrieben eigentlich "die Platte einfach am Router/Switch anschließen, sie erhält dann eine IP und gut ist".

Nur ich will die Platte eben lokal (nicht per USB, was ja scheinbar nicht geht) per LAN-Kabel anschließen und parallel per WLAN ins Internet gehen können.

Ich hoffe, ich konnte mich jetzt deutlicher ausdrücken. :-)

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen