Vorab ich habe die Störungsquelle gefunden.
Gibt es Satellitenreceiver, die immun sind gegen Störungen, die DECT Telephone verursachen, oder gibt es neuerdings DECT Telephone, die einen niedrigeren Störpegel verursachen?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.420 Themen, 36.833 Beiträge
Genau diese 1800 Mhz liegen mitten in der Sat-ZF.
Die Sat-ZF liegt in Bereich von 950 - 2150 Mhz und wird auf dem Kabel zwischen LNB und Receiver übertragen. Die genannten 1800 Mhz liegen genau in diesem Bereich.
Nun ist aber mit Sicherheit nicht der Receiver schuld an der Störung, sondern mangelhaft geschirmte Antennenkabel zwischen Receiver und Schüssel. Oft werden dazu die bereits vorhandenen Kabel aus der alten terrestrischen Antennenanlage übernommen und die sind eben oft nicht zur übertragung der Sat-ZF geeignet.
Dadurch "empfängt" der Receiver eben auch das Signal eines DECT-Telefones, was natürlich Störungen verursachen kann.
Abhilfe schaft manchmal, die DECT-Basisstation anders zu platzieren. Sonst helfen nur gut geschirmte, für Satsignale geeignete Kabel.
@marwoj: Bluetooth und WLAN senden auf wesentlich höheren Frequenzen und können so den Sat-Empfang nicht direkt stören.
Gruß Alois