ist zwar ein Schuss ins Blaue..... aber theor. möglich.
Im BIOS könnte die boot-option auf USB stehen und dein Drucker kann nicht booten.
Falls der Drucker nich dran ist, und als zweite boot-option die Festplatte angegeben ist, startet das Ding problemlos. Naja, eigentlich kommt dann die Meldung, kein System input, mehr nicht.
Standartmäßig ist aber Diskette, oder CD_ROM LW eingestellt, danach wird die Festplatte abgegrast. Das fällt dabei weiter nicht auf.
Du mußt also ins BIOS gehen meist mit del oder F2 ganz am Anfang. Andere Tasten sind auch möglich. Wenn das Ding eingeschaltet wird, steht meist ein kleiner Hinweis, welche
Taste du drücken muß. Nennt sich häufig (bios)-setup
Bist du im BIOS, mußt du die boot-optionen suchen. leider hat jeder Mainboard-Hersteller
seinen eigene Meinung wo die versteckt ist. Kann auch direkt durch Tastaturbefehl z.B. F10 sein. Alles Möglich.
Wegen der vielen Möglichkeiten wie der Vorredner sagte, Möglichst viele Infos.
Board-Hersteller, Board-Modell, BIOS-Version..... usw. sollte min. angegeben werden.
Wenn das ding bis zur win-Meldung hochfährt und dann abbricht, könnte es auch ein Treiberproblem sein. Versuche die Kiste mit abgesicherten Modus zu starten. Läufts, dann deutet das auf ein Treiberproblem hin.
Oder eine scheixx progammierte software ausprobiert???
guud holz. ;-)
bp