Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Datensicherung so wie diese ein Festplattenhersteller sieht

Conqueror / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Die „Dos and Don’ts“ der Datensicherung
* Warten Sie nicht, bis es zu spät ist!
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig – am besten täglich!
* Sichern Sie ALLE Daten – Fotos, E-Mails, Dokumente, Software, Downloads usw.!
* Schaffen Sie Ordnung auf Ihrem PC – je übersichtlicher Ihre Daten, desto leichter ist die Organisation des Backups!
* Sichern Sie Ihre Daten nicht nur auf unterschiedlichen Partitionen der eingebauten Festplatte!
* Machen Sie stattdessen mehrere Backups auf verschiedenen Medien – z.B. auf einer externen Festplatte plus CD-ROM/DVD!
* Bewahren Sie mindestens einen der Backup-Datenträger an einem anderen Ort auf!
* Verlassen Sie sich nicht nur auf die Speicherung von Hand. Jeder vergisst hin und wieder etwas!
* Benutzen Sie zusätzlich eine zuverlässige Backup-Software, die Ihre Daten automatisch sichert und zwar am besten auf einem externen Datenträger, bei der die Backup-Software gleich inklusive ist.

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi Prosseco „Heut zu Tage stopfen sich alle mit was weiss ich fuer Backups. Das mit Klonen,...“
Optionen

lol, wenn alles im leben so berechenbar wäre, dann wäre alles viel günstiger! du vergisst dabei folgende aspekte

a) Umwelteinflüsse (Brand, Stromschlag etc..) oder 3. Gewalt (Diebstahl)
b) Genau einen Augenblick nach deiner kontrolle fängt das problem an (Murphy's Law)
c) Für gewisse ist es nichts schlimmes wenn die Daten verloren gehen, für gewisse eine Tragödie!

Über MS muss hier nicht diskutiert werden, denn das hat hier nichts mit Backup zu tun.

bei Antwort benachrichtigen