Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

TV-Kauf

laser / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage zum Kauf eines neuen Fernsehers. Mein alter hat nach etwa 15 Jahren seinen Geist aufgegeben und ich denke, es ist nun ein guter Zeitpunkt, neue Technik zu kaufen. Allerdings bin ich nach dem Studium einiger TEstberichte ein wenig irritiert, denn die Qualitätsergebnisse werden meistens im Falle eines analogen Empfangs (wie meiner) sehr relativiert.

Weiß jemand, worauf ich beim Kauf besonders achten muß, damit ich ein einigermaßen passendes GErät kaufen kann, an das ich spätter eventuell eine Souraundanlage und Festplattenrecorder anschließen werde?

Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
rill laser „TV-Kauf“
Optionen

Wegen Anschluß von "Surround" brauchst Du Dir zumindest bezüglich Kauf TV-Gerät keine Gedanken machen ... das wäre ein Punkt, den man beim Kauf eines Digital-Receivers beachten sollte (elektrische oder besser optische digitale Ausgänge sollten dort vorhanden sein). Anschluß DVD-Recorder ist auch kein Thema ... je nach Anzahl weiterer vorhandener Geräte (DVD-Player usw.) sollte ein TV-Gerät möglichst viele SCART-Anschlüsse haben bzw. HDMI ist aktuell wohl angesagt. Bei mir sind am TV-Gerät alle 3 vorhandenen SCART-Anschlüsse belegt.

Bezüglich LCD-/Plasma- oder Röhrengeräte gehen die Meinungen weit auseinander. Mir scheint, daß Besitzter von teuren Flach-Dingern Stein und Bein wegen der "Superqualität" schwören - muß ja "besser" wegen "Stand der Technik" und wegen des vielen Geldes sein (Das Neue ist der Feind des Guten) ... vor Ort muß man die Leute auf das wirklich beschissene Bild bei normalen und zwangsweise in der Auflösung hochgerechneten TV-Kanälen anhand konkreter massiver Schwächen (stehendes Bildrauschen, matschiges Bild, Bewegungsunschärfe, verhunzte Hautfarben usw.) auf die Fakten aufmerksam machen ...

Für DVD-Wiedergabe mögen die neuen "Flachen" ihre Berechtigung haben. Für Schwerpunkt "normales" TV schauen (kein HD) ist und bleibt auf unabsehbare Zeit ein Röhren-TV die bessere Wahl in puncto Bildqualität. Meine 82er Breitbildröhre liefert übrigens auch bei DVD-Wiedergabe ein überragendes Bild!


rill

bei Antwort benachrichtigen