Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.512 Themen, 108.945 Beiträge

IDE-Motherboard? ide-oder sata Festplatte kaufen? bitte tip!

mike115 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Wie kann ich herausfinden welche Festplatten-schnittstelle mein Computer hat? Ist schon so etwa 5 Jahre alt.
Ich habe everest -> unten habe ich aus dem Bericht die Punkte 'Übersicht', 'Motherboard-Motherboard', 'windows datenträger' und 'ata' hinkopiert.
Ich schätze ich habe Ide, kann mir das wer bestätigen mit den unteren Angaben? Weil steht auch was von sata-raid controller geschrieben, meine bisherigen Festplatten sind aber ide.

Ich will jetzt nämlich eine neue Festplatte kaufen. Mir geht es nur um den Preis pro Megabyte und 500 oder 750gb soll sie gross sein (geschwindigkeit tootal egal). Auf ebay sehe ich jetzt 750gb sata2 für 75€ billigstes, die ide kostet 110€ billigstes. 500gb ist sata2 54€, ide 65€ billigstes.

Ich denke Ich werde aufgrund der Unkompliziertheit und des Preises eine 500gb ide nehmen. Wäre Sata2 (gibts 1 auch noch?) überhaupt eine Möglichkeit bzw. mit welchen Kosten wäre das verbunden? Der Vorteil wäre eventuell der Preis (ide-festplatten sind ja schon teurer als ide). Der grundsätzliche Vorteil von sata2 ist eh nur Geschwindigkeit, oder?

Viiielen Dank für Hilfe!
mike

--------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer MAINSTATION (MainStation)
Ersteller main
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2008-05-07
Zeit 19:35


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MAINSTATION (MainStation)
Benutzername main

Motherboard:
CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (06/29/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
Monitor Samsung SyncMaster 17GLsi [17" CRT]

Multimedia:
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

Datenträger:
IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG SP2514N (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte WDC WD2000BB-22GUC0 (186 GB, IDE)
Optisches Laufwerk BM5594A NQC873Q SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk CDWRITER IDE5232 (52x/32x/52x CD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 6000 MB (379 MB frei)
F: (NTFS) 176636 MB (4528 MB frei)
G: (NTFS) 49834 MB (1181 MB frei)
H: (NTFS) 190771 MB (2634 MB frei)
Speicherkapazität 423241 MB (8722 MB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (10.0.0.5)

Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft XPS Document Writer
Drucker Samsung ML-1610 Series
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
USB-Geräte CHIPDRIVE SmartCardReader (USB)
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000.
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Probleme und Hinweise:
Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 6% Speicher frei.
Problem Auf Laufwerk F: ist nur noch 3% Speicher frei.
Problem Auf Laufwerk G: ist nur noch 2% Speicher frei.
Problem Auf Laufwerk H: ist nur noch 1% Speicher frei.


--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-0100-001131-00101111-062905-ATHLON64$M860_RELEASE 06/29/2005
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp AMD Hammer
Tatsächlicher Takt 200 MHz
Effektiver Takt 200 MHz
HyperTransport Clock 600 MHz

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
Effektiver Takt 333 MHz
Bandbreite 2666 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp VIA V-Link
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s


--------[ Windows Datenträger ]-----------------------------------------------------------------------------------------

[ Diskettenlaufwerk ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Diskettenlaufwerk
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei flpydisk.inf

[ SAMSUNG SP2514N ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung SAMSUNG SP2514N
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf

Technische Informationen Laufwerke:
Hersteller Samsung
Festplattenfamilie SpinPoint P120
Bauform (Form Factor) 3.5"
Kapazität formatiert 250 GB
Laufwerke 2
Aufnahmefläche 4
Abmessungen 146.05 x 101.6 x 25.4 mm
Gesamtgewicht 635 g
Durchschnittliche Rotationslatenz 4.17 ms
Rotationsgeschwindigkeit 7200 RPM
Durchschnittliche Zugriffszeit 8.9 ms
Spur zu Spur Zugriffszeit 0.8 ms
Volle Zugriffszeit 18 ms
Schnittstelle Ultra-ATA/133
Puffer zu Host Datendurchsatz 133 MB/s
Puffergröße 8 MB
Anlaufzeit 7 Sek.

Gerätehersteller:
Firmenname Samsung
Produktinformation http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/index.htm

[ WDC WD2000BB-22GUC0 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung WDC WD2000BB-22GUC0
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf

Gerätehersteller:
Firmenname Western Digital Corporation
Produktinformation http://www.westerndigital.com/en/products

[ BM5594A NQC873Q SCSI CdRom Device ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung BM5594A NQC873Q SCSI CdRom Device
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf

[ CDWRITER IDE5232 ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung CDWRITER IDE5232
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2535.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei cdrom.inf

Eigenschaften optischer Laufwerke:
Hersteller Brand
Geräteart CD-RW

Writing Speeds:
CD-R 52x
CD-RW 32x

Reading Speeds:
CD-ROM 52x

[ Primärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.2180
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
IRQ 14
Port 01F0-01F7
Port 03F6-03F6

[ Sekundärer IDE-Kanal ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.2180
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
IRQ 15
Port 0170-0177
Port 0376-0376

[ Standard-Diskettenlaufwerkcontroller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.0
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei fdc.inf

Geräteressourcen:
DMA 02
IRQ 06
Port 03F0-03F5
Port 03F7-03F7

[ VIA Bus-Master-IDE-Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung VIA Bus-Master-IDE-Controller
Treiberdatum 01.07.2001
Treiberversion 5.1.2600.2180
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei mshdc.inf

Geräteressourcen:
Port FC00-FC0F

[ SCSI/RAID Host Controller ]


Geräteressourcen:
IRQ 09
Port FFE0-FFEF

[ VIA SATA RAID Controller ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung VIA SATA RAID Controller
Treiberdatum 05.07.2004
Treiberversion 5.1.2600.410
Treiberanbieter VIA Technologies, Inc.
INF-Datei oem251.inf

Geräteressourcen:
IRQ 20
Port D800-D8FF
Port DC00-DC0F
Port E000-E003
Port E400-E407
Port E800-E803
Port EC00-EC07


--------[ ATA ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ SAMSUNG SP2514N (S08BJ1GL601305) ]

ATA Geräteeigenschaften:
Modell ID SAMSUNG SP2514N
Seriennummer S08BJ1GL601305
Revision VF100-41
Parameter 484521 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 554 Bytes/Sektor
LBA Sektoren 488397168
Puffer 8 MB (Dual Ported, Read Ahead)
Mehrfachsektoren 16
ECC Bytes 4
Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Speichergröße unformatiert 258038 MB

ATA Gerätebesonderheiten:
S.M.A.R.T. Unterstützt
Sicherheitsmodus Unterstützt
Energieoptionen Unterstützt
Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
Schreibcache Unterstützt
Host Protected Area Unterstützt
Power-Up In Standby Unterstützt
Automatic Acoustic Management Unterstützt
48-bit LBA Unterstützt
Device Configuration Overlay Unterstützt

Technische Informationen ATA Geräte:
Hersteller Samsung
Festplattenfamilie SpinPoint P120
Bauform (Form Factor) 3.5"
Kapazität formatiert 250 GB
Laufwerke 2
Aufnahmefläche 4
Abmessungen 146.05 x 101.6 x 25.4 mm
Gesamtgewicht 635 g
Durchschnittliche Rotationslatenz 4.17 ms
Rotationsgeschwindigkeit 7200 RPM
Durchschnittliche Zugriffszeit 8.9 ms
Spur zu Spur Zugriffszeit 0.8 ms
Volle Zugriffszeit 18 ms
Schnittstelle Ultra-ATA/133
Puffer zu Host Datendurchsatz 133 MB/s
Puffergröße 8 MB
Anlaufzeit 7 Sek.

ATA-Gerätehersteller:
Firmenname Samsung
Produktinformation http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/index.htm

[ WDC WD2000BB-22GUC0 (WD-WCAL83303584) ]

ATA Geräteeigenschaften:
Modell ID WDC WD2000BB-22GUC0
Seriennummer WD-WCAL83303584
Revision 08.02D08
Parameter 387621 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 600 Bytes/Sektor
LBA Sektoren 390721968
Puffer 2 MB (Dual Ported, Read Ahead)
Mehrfachsektoren 16
ECC Bytes 74
Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
Speichergröße unformatiert 223573 MB

ATA Gerätebesonderheiten:
S.M.A.R.T. Unterstützt
Sicherheitsmodus Unterstützt
Energieoptionen Unterstützt
Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
Schreibcache Unterstützt
Host Protected Area Unterstützt
Power-Up In Standby Unterstützt
Automatic Acoustic Management Unterstützt
48-bit LBA Unterstützt
Device Configuration Overlay Unterstützt

ATA-Gerätehersteller:
Firmenname Western Digital Corporation
Produktinformation http://www.westerndigital.com/en/products

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey mike115 „IDE-Motherboard? ide-oder sata Festplatte kaufen? bitte tip!“
Optionen

Hi mike115,

meine "Vorposter" haben eigentlich schon alles zum Thema richtig gesagt; deshalb habe ich dem nichts hinzuzufügen.

Allerdings: Ich kenne das Problem, dass sich Systeme, welche über (IDE-PATA) verfügen, oft sich weigern wollen, von der SATA zu booten. Das liegt dann aber nur an den BIOS-Einstellungen. Diese müssen manchmal Zweimal vorgenommen werden, damit das System die SATA als erstes Boot-Laufwerk erkennt.

Ich kenne nicht den Stand deiner Dinge. ..

Solltest du Probleme damit haben, dass dein System nicht von der SATA booten will, nagle nochmal einen Post hier rein. Ich habe das Brett abboniert. Da lässt sich bestimmt was machen.

Viel Erfolg, Thomas

bei Antwort benachrichtigen