Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Wegen AVG-Werdung: sind die Bezahlzusätze nur heiße Luft?

trilliput / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich hatte noch nie einen Antivirus fürs Geld, bis auf die beim Ersten Kauf-PC begelegte Norton-Version.

Seitdem war ich zuerst mit Antivir und dann mit AVG unterwegs, jeweils in der Free-Version. Zwischendurch wurde auch Avast eingesetzt.

Damals ist mir eingefallen, dass Alast selbst in der Free-Version mehrere Zusatz-"Provider" hatte, einen für Port 80, einen für Mail, einen für P2P, ICQ etc.

Der derzeit verwendete AVG hat nur einen Zusatz-Mail-Scanner.
Mit der Umstellung von v7.5 auf v8 wird man natürlich zu den Vorzugspreisen für eine Bezahlversion bewegt. Aber da frage ich mich, ob man zusätzlich zu

-Excellent virus protection

auch andare Sachen braucht, wie

-Spyware protection
-Rootkit protection
-Hacker attack prevention
-Safe web surfing, downloading and instant messeging
-Phishing and e-mail scam blocking (hä, scam? Die meinten doch sicherlich spam ;))

Ich meine, wenn ich mit Opera auf eine verseuchte Seite gehe und ein böser Script im Cache landet, dann wird der auch sofort von der Basic-Version blockiert.

(Das weiß ich, weil eine meiner Lieblingsseiten seit mehreren Wochen diesen auf der c't bekannten Russenmafia-Trojaner verteilt und der (bzw. schon der Script, der den Downloader laden soll, der den rest laden soll ;) ) mit jedem Zugriff erneut blockiert wird.)

Wenn ich was verseuchtes runterlade, dann wird das auch beim ersten Zudriff blockert, es ist schon kaum möglich, einen NO-CD-Patch zu entpacken, weil erst das Archiv auf die Ausnahmeliste gesetzt werden soll, dann erneut entpacken, dann die Datei selbst auf die Liste, dann kopieren, dann die gleiche Datei im neuen Ordner wieder freigeben....

Phishing-Mails filtert Brain 1.0, Spam filtert Opera 9.x
Spyware wird via S&D gekillt.

Rootkits sollten doch, sofern schädlich, als Viren erkannt werden, oder ist das jetzt eine Fehlannahme?

Instant mess... Ja, was soll da noch extra überwackt werden, die Dateitransfers? Dann aber siehe Downloads.

Und Hacker attac prevention klingt jetzt nach einer Desktop-Firewall, die ich angesichts des Routers mit HW-FW und aktiver Windows-FW nicht wirklich brauche.

Naja, ich habe schon bei Avast diese ganzen Zusatzprovider nicht kapiert.
Kann mich da jemand bitte aufklären?

bei Antwort benachrichtigen