Hi Komma8, freut mich, dass du dich nach dem Umstieg auf Mac so gut zurechtgefunden hast!
> Man bekommt im Grunde alles wichtige an Software von haus aus mitgeliefert.
> Der Freeware markt ist auch nicht so beschränkt wie weiter oben behauptet.
Finde ich auch - eine gute Anlaufstelle zum Suchen von Programmen ist z.B. http://versiontracker.com, hier kann man vor allem sehr systematisch nach Programmen für alle nur erdenklichen Zwecke suchen.
> Der Finder ist meiner Meinung nach vor allem in seiner Datei
> Darstellung um längen stärker als der Win Explorer.
Dito! Sieht nicht nur besser aus, sondern lässt sich über die Darstellungsoptionen inkl. Grid-Einstellungen auch besser, vor allem individueller konfigurieren.
> Wenn einem die Bordmittel nicht gefallen, kann man ohne
> Probleme Mac Versionen von Firefox oder Thunderbird finden.
Ja, so halte ich es zum Beispiel... der Safari-Browser ist wirklich nicht schlecht, aber mit AppleMail bin ich nie wirklich zurecht gekommen. Während man problemlos auf jedem System mehrere Browser nebenher benutzen kann - so bin ich in einem Einzelfall tatsächlich einmal auf Safari ausgewichen, als der Firefox Probleme mit der Darstellung hatte - sollte man sich beim Mailclient auf einen beschränken. In punkto Benutzerfreundlichkeit schlägt der Thunderbird AppleMail um Längen. Ist aber nur meine Meinung, nach allem, was ich auf MacUser.de so lese, benutzen die meisten Mac-User auch AppleMail.
CU
Olaf