Um zwei SATA- Plätze hinzu zu gewinnen, bestellte ich bei Reichelt diesen PCI Express X1 SATA II Controller + PATA 133
Diese wurde auf ein Mainboard M2N-E montiert, die Treiber wurden sauber installiert - an die beiden zusätzlichen SATA- Anschlüsse angesteckte SATA- Festplatten werden sauber erkannt.
Aber:
Nachdem der PC ausgeschaltet und neu gebootet wurde, behauptet das BIOS, die Bootreihenfolge wäre fragwürdig, unklar.
BIOS bietet mir an "F1" - continue, kein Problem, bootet und ich kann arbeiten oder "Del" - BIOS > Bootmenü kontrollieren, alles in Ordnung.
Steckkarte entfernt - Bootprozedur sauber.
Steckkarte wieder eingesetzt - Fehler wie gehabt.
Also eindeutig.
Die Treiber sind sauber installiert. (per Anforderung Gerätemanager)
Nun nahm ich an, die Karte habe einen Defekt und sendete diese zurück - unverzüglich, wie von Reichelt nicht anders gewohnt, erhielt ich Ersatz.
Der identische Effekt!
Also ist die Karte nicht defekt - sondern, sondern - meine Vermutung:
- die Chipsätze vertragen sich nicht
- es muß eine mir unbekannte BIOS- Einstellung vorgenommen werden.
Wie ist Eure Meinung - existieren eventuell dazu schon persönliche Erfahrungen?
Danke!
Jürgen
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/111275.jpg)