Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.520 Themen, 109.032 Beiträge

SATA-Festplatten laufen im UDMA-5 Modus

weka1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, mein Archiv-Rechner mit ASUS P4P800-Bord hat am SATA-Controller zwei Festplatten Samsung HD501LJ. Da es sich um einen SATA 150 Controller on Bord handelt, habe ich beide Platten auf 150 MB/s. mit Jumper reduziert, um Inkompatibelitäten zu vermeiden. Lt. Sandra und Gerätemanager laufen diese Platten im UDMA-Modus 5. Sandra sagt aus, dass sie den UDMA-Modus 7 könnten. Zwei PATA-Platten, die auch vorhanden sind, laufen auf UDMA-6.(C:,D:) Ein probeweises entfernen der Jumper an den Platten ergab keine Änderung. BS ist XP pro Laufen die Platten nun auf halber Kraft, oder ist das normal? Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
fakiauso weka1 „SATA-Festplatten laufen im UDMA-5 Modus“
Optionen

Wenn ich die Spezifikation richtig verstanden habe, gibt SATA mit 150 MBit nur UDMA 5 her, es ist also eine andere Bezeichnung für dieselbe Geschwindigkeit.
Ich vermute mal, das Sandra damit ausdrückt, das die Platten zwar den UDMA 7 schaffen, aber nicht an diesem Controller.
Wie bei normalem IDE setzt ja das schwächste Glied der Kette das Limit, in Deinem Fall der Controller, da nützt dann auch das Entfernen der SATA-I-Jumper nichts.
Eine Einsteckkarte hat bei diesem Board auch keinen Sinn, da dann der PCI-Bus limitiert mit theoretischen 133MBit.

Gruß fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen