Allgemeines 21.962 Themen, 148.137 Beiträge

News: Ganzes Wissen zum halben Preis

Nickles Sommer-Special 2008 gestartet

Redaktion / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab sofort gibt es die Gelegenheit das komplette Nickles-Wissen zum halben Preis zu kriegen. Im Rahmen des Sommer-Specials 2008 wird die Premium-Mitgliedschaft auf Nickles.de für nur 19,95 Euro angeboten. Ideal für alle, die sämtliche Premium-Vorteile sechs Monate lang ausprobieren wollen.

Premium-Mitglieder können alle kostenpflichtigen Seiten auf Nickles.de komplett nutzen: tonnenweise Artikel und Schwerpunkte, die geballtes PC-Wissen liefern - natürlich Nickles-typisch für jedermann verständlich geschrieben.

Achtung: Das Sommer-Special ist auf 250 Teilnehmer begrenzt!

Alle Details dazu hier: NICKLES-COMPUTERWISSEN JETZT IM SOMMER-SPECIAL 2008

bei Antwort benachrichtigen
@MN Conqueror
find ich gut so Synthetic_codes
Yan_B Michael Nickles „Hi Conqueror, das wird auf der Bestellseite doch erklärt. Wir machen diese...“
Optionen

Ich glaube nicht, dass Ihr jemanden über den Tisch ziehen wollt, aber in den AGBs steht folgendes:


2a. Laufzeit und Kündigung von Kombi-Paketen und Spezials
(...)
Das Abonnement kann mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.

Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr, wenn es nicht fristgerecht gekündigt wurde. Die automatische Verlängerung gilt auch für die Folgejahre sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.


Wie sollen sich die Leute auf das verlassen, was du in diesem Posting sagst ( Und wenn jemand die Rechnung für die Verlängerung des Abos kriegt und sich DANN meldet, dass er nicht verlängern will, dann kann er die Rechnung einfach wegwerfen und das wars. ), wenn in den AGB genau das Gegenteil steht?
Immerhin kann man bei JEDEM Abo, das man (online) abschließt, an einen Betrüger/Geldmacher geraten der einem solche Versprechungen macht und einen dann auf den AGBs festnagelt.

Das einzige, was sich in den AGBs so ähnlich anhört ist diese Stelle:
4. Widerrufsrecht
Eine Bestellung kann innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung ohne Begründung beim Abo-Service (Adresse), auf einem dauerhaften Datenträger (z.b. einer Postkarte oder per Fax) widerrufen werden.


Dies bezieht sich aber nur auf die erste Rechnung, nicht auf die Rechnungen bei der automatischen Verlängerung.

Gruß,
Yan

bei Antwort benachrichtigen