..... alter Textinhalt.
Aber es langt, die Mail zu öffnen!!
Absender wieder angeblich UPS! -
Auffällig:
Die Mail-Adresse des Empfängers entspricht nur in Ansätzen der richtigen.... - Wahrscheinlich gefälscht, um die Rückverfolgung zu erschweren??? - KA!
Meldung von GData:
"NEUER OUTBREAK: Die Nachricht wurde von G DATA AntiVirus geblockt
Absender: tein63@avhq.com
Betreff: Your parcel is at the customs office
RefID: str=0001.0A0B0201.4888AD90.0026,ss=3,vtr=str,vl=3,fgs=16
OutbreakShield ordnet diese Mail einem neuen Virenausbruch zu."
Mit der Vorgeschichte scheint mir das kein Fehlalarm zu sein, also Vorsichtig, nicht mal angucken! Gleich vernichten, falls die an gekommen ist!!
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Da habe ich als Selbstständiger es einfach. Ich berechne einfach meinen Stundenlohn nach der Zeit, die ich für das Lesen, löschen, die Unterlassungsaufforderung, Porto, Briefpapier/umschlag und Weg zur Post benötige.
Deutsche Spammer haben da Pech, denn mein Werkstundenlohn als Kunsthandwerker liegt über dem Stundensatz von Zahnärzten!