Habe seit längerer Zeit den BFU (Brut Force Uninstaller), mit dem man lästige Dateien loswird, die sich nicht und nicht löschen lassen.
Heute stellt McAfee 8.5.i mit Dat vom 1. August 2008 fest, dass sich in der BFU.EXE der Trojaner "QHost-82" befindet. Eine Websuche mit ""QHost-82"" brachte einen einzigen Treffer! Irgendwie kommt mir das komisch vor: Kann es sein, dass mein Browser verseucht ist, sodass er Webseiten mit Hinweise auf diesen Schädling nicht anzeigt - mit anderen Worten, dass sich der QHost-82-Trojaner vor Verfolgung schützt, indem er eine diesebzügliche Browser-Suche lahmlegt?
Oder spinnt McAfee?
Es gibt zu BFU zahlreiche Seiten, die das Tool loben, um Malware los zu werden ... das wäre ja ein genialer Trick, um einen Trojaner zu installieren.
Gruß, Gerhard
Viren, Spyware, Datenschutz 11.215 Themen, 94.210 Beiträge
Lasse die Datei von McAfee untersuchen:
Leicht gesagt! McAfee hat aufgrund der Standardeinstellungen (Console > Task > Eigenschafte für Zugriffscanner, KK "Aktionen" und KK "unerwünschte Programme"), wenn Säubern nicht möglich ist, "Dateien automatisch löschen" eingestellt. Die sind weg.
Gruß, Gerhard
Leicht gesagt! McAfee hat aufgrund der Standardeinstellungen (Console > Task > Eigenschafte für Zugriffscanner, KK "Aktionen" und KK "unerwünschte Programme"), wenn Säubern nicht möglich ist, "Dateien automatisch löschen" eingestellt. Die sind weg.
Gruß, Gerhard