Hi Rocklady,
es ehrt dich, wenn du dir das alles durchliest und dir so viele Gedanken machst. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sich schlicht und einfach nicht lohnt, die Empfehlungen der Softwarehersteller derart tiefschürfend zu hinterfragen.
Wenn ein Softwarehersteller - insbesondere der Produzent deines Betriebssystems!! - sagt, es gibt da ein paar fatale Sicherheitslücken, und jetzt gibt es ein Patch dagegen, dann installiere es dir unbedingt! Alles andere ist mehr oder weniger grob fahrlässig und begünstigt die Ausbreitung von Schadsoftware.
Bestes Beispiel: die "Würmer" Blaster und Sasser, 2003 bis ca. 2005. Das Sicherheitsupdate dagegen stand bereits im Juno 2003 zur Verfügung, und doch konnte es den "Siegeszug" dieser kleinen Nervensägen ab August(!) 2003 nicht aufhalten, weil so viele User es nicht für nötig hielten, ihren Rechner auf dem neuesten Stand zu halten.
Also: Patchen und gut is'! Die Office-Patches brauchst du natürlich nur dann, wenn du auch Microsoft-Office-User bist.
CU
Olaf