Hallo,
ich habe seit heute nachdem der Rechner gestern ganz normal
runtergefahren ist das Problem, dass XP nicht mehr bootet. Das XP
Logo mit der Laufleiste läuft durch, dann wird der Bildschirm schwarz
und dann tut sich nichts mehr. Der Rechner steht.
Ich habe nun schon alles mögliche probiert aber komme nicht weiter.
Ich habe zwei RAID0 Systeme installiert, wobei auf dem nvidia
Controler meine Platten mit der Systempartition liegen. XP ist mit SP3 installiert. Dies habe ich allerdings schon vor langer Zeit installiert. Denke also nicht, dass es ein SP3-Problem ist.
Auch ein Start im abgesicherten Modus oder das Starten mit der
letzten funktionierenden Konfiguration bleibt genauso hängen wie der
normale Start.
Ich habe in der Reperaturkonsole fixmbr und fixboot getestet ohne
Änderung auch ein volles checkdsk konnte keinen Fehler nicht mal
einen fehlerhaften Block auf der Systempartition finden.
Ich habe den normalen boot mit Protokollierung gestartet und auch
einen abgesicherten und mir dann über eine BartPE-CD die erstellte
ntbtlog.txt-Datei angeschaut. Bei beiden Boot-Vorgängen endet die
Protokollierung mit dem laden des Treibers CDFS.SYS. Habe daher meine
beiden DVD-Laufwerke ein Mal abgestöpselt aber wieder keine
Veränderung. Auch weitere protokollierte Boots mit Protokollierung
brachten immer das Gleiche Ende in der Protkolldatei. Habe die
cdfs.sys auch schon mal durch eine andere Kopie die auf dem Rechner
lag ersetzt (hatte allerdings auch die gleiche Größe nur
unterschiedliches Datum). Dies brachte wieder keinen Unterschied.
Dachte dann an eine Reperatur-Installation mit der XP-CD aber die
lässt sich nicht durchführen. Wenn ich im Setup XP Installieren wähle
und die C:-Partition auswähle bekomme ich nicht eine Reperatur
"angeboten", sonder lediglich eine Warnung, dass der Ordner
"\Windows" bereits vorhanden ist und wenn ich fortfahren würde,
dadurch alle Systemeinstellungen, sowie Eigene Dateien gelöscht
werden. Das ist natürlich nicht das was ich will.
Meine boot.ini müsste aber auch korrekt sein, denn schließlich
beginnt der Bootvorgang ja korrekt. Mich wundert allerdings schon
etwas, dass wenn ich die XP-CD einlege, diese sofort startet. Es
kommt nicht die Aufforderung "Drücken Sie Enter um von der CD zu
starten". Diese kommt soweit ich weiß ja immer dann, wenn eine
bootfähige Festplattenpartition gefunden wird. Sie kommt dann nicht,
wenn das Setup meint, es wäre keine Installation vorhanden und
startet daher dann sofort automatisch. Wenn keine CD eingelegt ist
startet aber ja anfangs XP erst mal normal, also müsste doch
Bootsektor, boot.ini, etc korrekt sein?!
Ich hoffe mir kann noch jemand weiterhelfen, denn mir fällt echt
nichts mehr ein...
Vielen Dank schon mal für jeden Tipp.
Grüße
Maik
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Ich habe jetzt mein zweiten RAID-Controler wieder aktiviert und auf diese Partition XP neu installiert. Und mit der neuen Installation funktioniert alles wunderbar. Es scheint also kein Hardware-Fehler zu sein. Ich habe dann mal alle Dateien im System32\driver\ Ordner der neuen Installation über die Dateien der defekten rüber kopiert und ersetzt. Leider hat dies auch nichts gebracht.
Im Verdacht habe ich daher nun wirklich die Registry. Hat jemand eine Idee wie ich die Registry (vielleicht von meiner neuen Installation aus) reparieren kann? Die Platte habe ich erneut mit Checkdsk geprüft und auch diesmal wurden keine Fehler gefunden.
Bin für jeden weiteren Tipp dankbar, da ich mein recht komplexes System ungern wieder komplett neu aufsetzen möchte.
Maik