Bertelsmann hat heute seine erste Papierausgabe des Online-Lexikons Wikipedia in den Buchhandel gebracht. Um das Wikipedia-Wissen in ein Buch zu packen, hat Bertelsmann einen pfiffigen Weg gewählt. Dazu wurde analysiert, welche Artikel in den vergangenen zwei Jahren auf Wikipedia am meisten abgerufen wurden.
Heraus kamen dabei schließlich 20.000 Artikel und rund 50.000 Stichworte, die es in die 992 Seiten dicke Papierausgabe geschafft haben. Um die vielen Artikel unterzubringen, wurden sie jeweils auf ihren Einleitungstext gekürzt. Die Papierausgabe der Wikipedia ist also kein alles umfassendes Lexikon, aber ein interessanter Schnappschuss der Themenvielfalt, für die sich Menschen aktuell interessieren.
Das Buch ist ab sofort für 19,95 Euro im Handel erhältlich.