ACHTUNG- ACHTUNG -
Soeben klickte ich auf folgenden Link, bei dem ich eine Warnung bekam.
"http://www.investorman.com/finance/links.php"
Vermutlich sollte ein Trojaner eingeschleust werden.
Ich habe über die Antiviren Software von Antivir den Zugriff verweigert.
Der Link wurde in einem Forum für Börsenindizes angeboten.
Ist so etwas beabsichtigt und konnte dadurch trotz Verweigerung Schaden entstehen ??
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Wenn ich den Haken raus nehme, kommt eine Meldung, dass für den Start von Windows Systemdateien erforderlich sind und der Rechner dann möglicherweise nicht mehr korrekt arbeitet.
Das bloße "Sichtbar-Machen" der Systemdateien verändert das Startverhalten in keinster Weise.
Microsoft "versteckt" sie eigentlich nur deshalb, da die meisten Nutzer seiner Betriebssysteme zu wenig Ahnung von diesem Betriebssystem haben.
Damit will Microsoft verhindern, dass sie in ihrer Ahnungslosigkeit systemrelevante Dateien löschen.
Vor Viren und anderen Schädlingen sind sie dadurch um kein Deut geschützter.
Wären sie das, dürften schädigende HTML-Viren z.B. gar nicht erst in den Internet Cache gelangen.
Genau das aber ist ja passiert oder wäre passiert, wenn dich der Virenschutz nicht gewarnt hätte.
Wer also ist in diesem Fall der Gekniffene?
Der ahnungslose User - nicht der Schädling...
Meinst Du mit dem Ordner “Temporary Internet Files“ den Inhalt des kompletten Ordners löschen ?? Der Ordner enthält jede Menge Files und ca. 184 MB.
Ich meine damit den kompletten Inhalt des Ordners - nicht den Ordner selbst.
Gruß
Shrek3
Das bloße "Sichtbar-Machen" der Systemdateien verändert das Startverhalten in keinster Weise.
Microsoft "versteckt" sie eigentlich nur deshalb, da die meisten Nutzer seiner Betriebssysteme zu wenig Ahnung von diesem Betriebssystem haben.
Damit will Microsoft verhindern, dass sie in ihrer Ahnungslosigkeit systemrelevante Dateien löschen.
Vor Viren und anderen Schädlingen sind sie dadurch um kein Deut geschützter.
Wären sie das, dürften schädigende HTML-Viren z.B. gar nicht erst in den Internet Cache gelangen.
Genau das aber ist ja passiert oder wäre passiert, wenn dich der Virenschutz nicht gewarnt hätte.
Wer also ist in diesem Fall der Gekniffene?
Der ahnungslose User - nicht der Schädling...
Meinst Du mit dem Ordner “Temporary Internet Files“ den Inhalt des kompletten Ordners löschen ?? Der Ordner enthält jede Menge Files und ca. 184 MB.
Ich meine damit den kompletten Inhalt des Ordners - nicht den Ordner selbst.
Gruß
Shrek3