http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,7385275,00.html
Gruß
luttyy
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hallo Olaf
"Der "Registry Cleaner XP" stellt übrigens nur die Spitze des Eisbergs dar. Daneben gibt es zahlreiche andere Programme, die auf dieselbe Masche setzen. Zu ihnen gehören beispielsweise Anwendungen wie "Antivirus 2009", "WinDefender", "XPDefender" oder "AntiMalwareGuard". Die Namen scheinen in den meisten Fällen bewusst gewählt worden zu sein, weil sie denen seriöser Produkte ähneln."
Nicht alle Leute kennen die vielleicht uns bekannten Foren oder seriösen Software- Anbieter. Diese hören und lesen zwar regelmäßig die Warnungen über Viren, Würmer usw., wissen aber nicht wie man sich nur ansatzweise dagegen schützen kann.
Da werden zwar die Namen der Tools irgendwo aufgeschnappt, danach eventuell mit Google gesucht, und raus kommt das oben zu lesende.
Da wird bewusst mit der Angst und Unwissenheit der PC- Besitzer Geld gemacht.
Diejenigen, die z.B. hier bei Nickles wenigstens öfter mitlesen, wissen meist auch was sie wollen, oder erfragen sich das hier. Oder fragen jedenfalls spätestens dann, wenn der Rechner verseucht ist.
Aber eben nicht alle…
Gruß
knoeppken