Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

Formatierung von externer Festplatte von PM nicht erkannt!!!!

Susi_20 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Ich habe einen externe Festplatte/Mediaplayer (500 GB), die im FAT 32 Format formatiert war. Um größere Datenmengen auf die Festplatte formatieren zu können, habe ich sie mithilfe der Windows-Eingabeaufforderung (Windows XP) in das NTFS Format konvertiert!

Wenn ich den Mediaplayer jetzt an meinen Fernseher anschließe, kann ich nicht mehr auf die Daten (Filme etc.) zugreifen, bzw. sie sind nicht mehr sichtbar! Am PC angeschlossen kann ich ganz normal auf die Festplatte zugreifen und alle Daten (insgesamt ca. 465 GB belegt) sind noch da!

Wenn ich die Festplatte an meine PS3 anschliesse wird sie dort ebenfalls nicht erkannt (hier weiß ich allerdings nicht ob es an der konvertierung liegt, da ich die PS3 davor noch nicht hatte und es noch nicht versuchen konnte sie daran anzuschließen!

Ich hab auch schon beim Hersteller des Mediaplayers nachgefragt und dort hieß es, dass der Chipsatz vom Mediaplayer nur Im FAT 32 funktioniert!

Nun wollte ich die Festplatte wieder umkonvertieren, was sich als nicht so einfach herausgestellt hat. ansch. geht es nicht so einfach ohne Datenverlust!
Hab gehört mit Partition Magic soll es gehen, hab mir das Programm besorgt und jetzt erkennt er die Formatierung von der externen Festplatte nicht! Sie ist zwar aufgeführt, es steht aber unter Disk 3 nur:

(*) Unallocated

und ich kann nichts mit ihr machen!?

unter Arbeitsplatz erkennt er aber wie gesagt die NTFS Formatierung und ich kann auch alles mit der Festplatte machen!

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich weiß nämlich langsam nicht mehr weiter...!!!
Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit wie ich die Festplatte wieder auf FAT 32 bekomme ohne meine Daten zu verlieren!!!

bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI Susi_20 „Ja, das wird wohl die letzte möglichkeit sein! habe aber momentan nicht die...“
Optionen

Hallo Susi20,

das Konvertieren auf NTFS 5 (WinXP) war schon ein Risiko, ohne Datensicherung. Glück gehabt das scheinbar kein Datenverlust.

Du schreibst das Du Dir PM "besorgt" hast. Abgespeckte Variante? oder eine Alte, die nur bis NTFS 4 (Win2k) kann?

Wenn Du (dazu später) eine Rekonvertierung auf FAT32 hinbekommen solltest, wird der Festplattenplatz höchstwahrscheinlich nicht mehr ausreichen.

Und ohne Datensicherung wäre das mehr als gefährlich.

Und noch was, aktuelle Vollversionen kosten so um 60€ und eine neue 500Gb 70€, 750Gb 90 ~ 100€, an Deiner Stelle würd' ich mich dann lieber für eine neue FP entscheiden und die Daten überspielen, damit wäre dann auch gleich das Platzproblem für die Datensicherung gelöst.

Gruß benjamin

bei Antwort benachrichtigen