Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.150 Beiträge

Altes Notebook, neue Festplatte?

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe in wunderschönes altes Notebook bekommen, Toshiba 1900-706.-
Nach Recherche war das so 2002 ein echtes High-End-Gerät, damals mit üppigen 40GB IDE-HDD. Finde ich zu Schade zum wegschmeißen, besonders, weil XP Home, FireWire, USB2.o über PCMCIA usw. 16" mattes Display mit super Farben, 768MB Ram, 64er Grafik, Funktastatur, Funkmaus usw. Alles in allem eine hervoragende Schreib- und Down/uploadmaschine.

Frage: welche IDE Festplatte würdet Ihr empfehlen, wenn ich aufrüste? Was muß ich beachten? Passt auch eine 250GB rein (Verwaltung?) Strommäßig dürfte es gut aussehen, da seinerzeit alle HDD' mehr Strom gefressen haben. Statt 4200 auf höhere Drehzahl? Bitte einfach um Empfehlung mit Begründung.

Ich danke Euch schon mal.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 Anonym „Altes Notebook, neue Festplatte?“
Optionen

Der Chipsatz des Notebook wird die max. Größe der Festplatte limitieren. Du solltest also vorher feststellen, was da verbaut ist und anschliessend recherchieren, was da max. geht.

Ich würde aber auf eine 120GB-Platte tippen, weil das Limit warscheinlich bei 136GB liegen wird.

http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?hdd_berechnung.html

Möglicherweise hilft es bei einer größeren Platte auch, ein primäre Partition kleiner als 136GB anzulegen und die weiteren Partionen dann unter XP anzulegen. Dazu muß aber die Platte bereits im BIOS korrekt erkannt werden.


Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen