Ja, den Bericht hab ich heute morgen bereits gelesen. Laut Bericht, ist die eSATA- Schnittstelle am Besten geeignet für eine externe Festplatte. Nun habe ich auf meinem Notebook keine eSATA und auch kein FireWire.
Je nachdem was Dein Notebook für PCMCIA-Slots hat:
http://geizhals.at/deutschland/a263244.html
http://geizhals.at/deutschland/a317511.html
http://geizhals.at/deutschland/a314860.html
http://geizhals.at/deutschland/a317509.html
Auch für FireWire gibts eine große Auswahl solcher Karten. Da die aber genauso teuer sind, und Du sowieso eine neue Platte anschaffen willst, geh lieber gleich auf aSATA. Die Geschwindigkeit und Datensicherheit sind den Aufpreis wert. Hab schon öfter Daten über USB auf eine Platte kopiert und hinterher feststellen müssen dass sie zerschossen sind - trotz Abmelden der Platte usw.. Bei eSATA hatte ich derartige Probleme noch nie.
Außerdem sind solche 2,5 Zoll Festplatten langsamer als herkömmliche 3,5 Zoll Festplatten.
Jo. Aber da in Deinem Schlepptop ja auch eine 2,5" Platte arbeitet, wirst Du den Geschwindigkeitsvorteil der 3,5"-Platten nicht nutzen können. Außerdem gibt es Notebookplatten mittlerweile auch mit 7200 U/min.
Wenn die Mobilität für Dich nicht so wichtig ist, würde ich Dir aber trotzdem eine 3,5"-Platte empfehlen, einfach weil die viel günstiger sind als 2,5".