Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Viren- Test

jueki / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe aus reiner Interesse mal eine als SPAM markierte Mail auf meinem Test- PC abgerufen und geöffnet.
Es ist die Euch sicher bekannte Mail mit dem Inhalt

"Die Anzahlung Nr.327521699894 ist erfolgt
Es wurden 4846.00 EURO Ihrem Konto zu Last geschrieben.
Die Auflistung der Kosten finden Sie im Anhang in der Datei: Abrechnung
"

- und einem Dateianhang "Abrechnung.zip"
Die Kontrolle dieses Anhanges mit AntiVir ergab diese Meldung:


Ich habe die Rar trotzdem auf meinem Test- PC (bei getrennter Internet- Verbindung) entpackt.

Das entstand:



Der Inhalt des Ordners scann:


- und die Eigenschaften der "abrechnung.Ink":


Mich interessiert nun - diese Zusätze zu der cmd.exe wurden ja von diesem Virus geschrieben.
Was bewirken diese?
Wenn ich die Eigenschaften der cmd.exe im system32 direkt aufrufe, fehlen die.

Bevor es da Mißverständnisse gibt: Ich habe das absichtlich gemacht.
Und ich mache das auf meinem Test- PC, dessen Betriebssystem ich nach einem solchen Versuch grundsätzlich formatiere
- und durch ein Sauberes ersetze.

Jürgen




- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne jueki „ Diese Datei wurde im Totalcommander v7 dargestellt. Dort kann man einstellen,...“
Optionen

Darum geht's ja gar nicht. Nur ist in Deinem Screenshot bei "Ziel" die ganze Zeile gefüllt. Es endet mit der Pfadangabe "scann/scann.a"

Allerdings könnte das Ding ja auch scann.abrechnung.exe oder irgenwie anders heißen. Da wir nicht in den Ordner scann blicken können, bleibt uns das bislang verborgen.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen