Hallo,
Ich habe in letzter Zeit einige Abstürze von meinem Rechner gehabt.
Es schien alles danach dass es an fehlerhaften Sektoren lag.
Dann wollte ich die Festplatte mit Dban nuken, was aber 3 mal bei ca 1,8% abgebrochen ist.
Es kam dann ein blaues Bild. Am Ende stand was von Crash Dump und eine hochsteigende Prozentanzeige und anschließend war der Pc aus.
Daraufhin hab ich google zu Rat gezogen und mir ein Diagnose Tool von dem Festplattenhersteller besorgt.
Ich hab es im Dos-Modus gestartet und dann den Long Test gestartet, der jeden einzelnen Sektoren überprüft.
Der Test stoppte nach gut einem Prozent und ich konnte mir eine Logfile erstellen lassen.
Da war ich mir relativ sicher, dass das Problem durch fehlerhafte Sektoren zu Stande kam und hab in diesem Diagnose Tool die Erase funktion gestartet,welche ja die Sektoren mit Nullen überschreiben sollte. Dies wiederrum stoppte auch nach kurzer Zeit,die Benutzeroberfläche von dem Tool ging in die normale Dos Oberfläche über und ich konnte mir ne Log file erstellen lassen. Bevor ich jedoch verstanden habe, wie ich das machen soll, ging der Pc aus,das selbe 2 mal. Die Logfile konnte ich aber nich erstellen, da ich das Programm von Cd gestartet hab und der die Log file auf einer Floppy hätte speichern wollen.
Meine Festplatte ist eine Seagate ST3400833AS 3PMOM3B2 On Generic PCI ATA
Falls es von Belang ist: 48 bit addressed ;400.088 GB
SMART is supported and enabled
SMART has not been tripped
Soeben ist der Pc wieder abgestürzt,ohne dass ich einen Test gestartet oder sonst irgendwas mit dem Diagnose Tool gemacht habe.*verwirrt sei*
Das Zeitintervall, wo ich den Pc angemacht hab und er grade ausgegangen ist schien etwa genau so lang wie die Zeit von Pc anmachen, Test starten,Fehlerbildschirm,Absturz.
Vllt besteht da ja ein Zusammenhang...
Naja ich hoffe jemand kann mir helfen
Danke im Vorraus