Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Totaler PC-Absturz nach längerer Trojaner-Infektion!

Lena2009 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Team!

Kämpfe seit ein paar Wochen mit einem Trojaner auf meiner Festplatte, der nach und nach immer größere Probleme nach sich gezogen hat (ständiger Absturz; Meldungen, dass ich ungültige Tdsll - Dateien im System hätte etc.) Jetzt ist der PC total abgestürzt (letzte Meldung davor lautete, dass Dateien im "Temporary Internet Files" irreparabel beschädigt seien und ich CHDSK ausführen solle). Mit totalem Absturz meine ich: Ich schalte den PC ein, doch nix passiert - Monitor bleibt schwarz - keinerlei Meldungen oder Bewegungen ;((

Meine Frage lautet nun: Gibt es irgendeine Datei/Software/Programm, die ich auf Diskette oder CD-Rom einfügen kann, damit er wenigstens noch EINMAL läuft und ich meine Daten auf einer externe Festplatte sichern kann??! Danach würde ich so oder so eine komplette Neuformatierung durchführen!

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen,

Lena Berger
bei Antwort benachrichtigen
pema1983 Lena2009 „Totaler PC-Absturz nach längerer Trojaner-Infektion!“
Optionen

Hallo Lena

Kämpfe seit ein paar Wochen mit einem Trojaner auf meiner Festplatte, der nach und nach immer größere Probleme nach sich gezogen hat (ständiger Absturz; Meldungen, dass ich ungültige Tdsll - Dateien im System hätte etc.)

Schon so lange? Hast Du gar keine Angst um Deine Daten, Dein Konto, Online-Konten, Mail-Zugänge usw. usf.?

Meine Frage lautet nun: Gibt es irgendeine Datei/Software/Programm, die ich auf Diskette oder CD-Rom einfügen kann, damit er wenigstens noch EINMAL läuft und ich meine Daten auf einer externe Festplatte sichern kann??!

Ja, Ubuntu zum Beispiel, hier ist ein Posting von mir, wo ich das mal zusammengefaßt und kurz erklärt habe.

http://www.nickles.de/thread_cache/538500947.html

Sollten meine o. g. Hinweise zutreffen (Online-Banking, Online-Shopping) würde ich auf jeden Fall ein Image machen, alleine schon zu Beweissicherungszwecken.

Denn wenn Du z. B. einen Keylogger auf dem System hast, oder einen passwortstehlenden Trojaner, brauchst Du einen Beweis, daß nicht Du es warst/bist, die für bestimmte Transaktionen verantwortlich ist, sondern der Schädling bzw. derjenige, der diesen steuert. Daher bitte auch sofort Kontakt mit der Bank aufnehmen und die Kontoauszüge überprüfen.

Danach würde ich so oder so eine komplette Neuformatierung durchführen!

Gute Idee, hier sind noch 2 Links für Dich, die Dich ein wenig unterstützen, sowohl vor dem 1. Online-Gang, als auch für die Zukunft:

http://sicher-ins-netz.info/schutz/schutz.html

http://www.malte-wetz.de/index.php?viewPage=sec-compromise.html

Denke daran, vom sauberen System aus alle Paßwörter zu ändern!

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen