Hallo, Defraggler ist eigentloch eine gute Freeware zum Defragmentieren, aber nach dem letzten Update ist mir aufgefallen, dass der Vorgang gerne mittendrin und kommentarlos abbricht.
Danach findet CHKDSK gerne Fehfanträge, die aber nach dem Neustart korrigiert werden.
Naja, das Journaling schein zu funktionieren. Aber ein komischer Fehler ist geblieben.
Im Betrieb meldet CHKDSK im read-only-Modus, dass freiher Platz fälschlicherweise als belegt deklariert ist. Beim Booten findet er dann doch nichts. Komisch.
Jedendalls wird hiermit eine Warnung vor Defraggler ausgesprochen, den ich bis dahin gerne als nLite-Addon verwendet habe.
(Ja, mein Windows XP ist nach nLiten 2 GB groß und die Startmenülänge konkurriert mit mancher Linux-Distri ;), auf eigenem PC setze ich aber O&O Defrag ein. )
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/169674.jpg)