Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.524 Themen, 109.112 Beiträge

Raid1 verliert sync

Captain.P / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude
ein Bekannter von mir hat folgenden Rechner:
Intel Board mit 945G (Original Intel)
Celeron (Cedar Mill Kern) irgendwas 3,2ghz
1gig Ram (2*MDT 512mb)
2*160gig Seagate Barracuda 8 oder 9 im Raid1 am Intel Onboard Raid
WXP Pro SP3

Vor 3 Monaten hat das Raid zum ersten mal die Sync verloren.
Ich habe damals beide Platten getestet; waren fehlerfrei.
Das Inteltool hat die sync wieder hergestellt und es lief wieder gut.

Nun hat er gestern wieder die sync verloren.
Außerdem braucht der Rechner öfters recht lang zum starten.
Und ein weiteres Problem ist aufgetaucht.
Gerade eben hat er mich angerufen.
Der Rechner ist beim Laden von Windows stehen geblieben.
Bzw. nach der Anemeldung beim Laden aller Hintergrundprogramme.
CPU last war bei 0%.
Erst durch das beenden von explorer.exe und dem neuladen dieser im Taskmanager war der Rechner wieder zu benutzen.

Ich fahre heute Abend hin aber von dem was ich bis jetzt weiss bin ich ratlos.

Irrt Seatools bei der Diagnose?
Hat die Southbridge und damit das Raid einen defekt?

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Captain.P „Gude wie verhalten sich eigentlich clone Programme wenn die Tauschplatte einen...“
Optionen

Mit Acronis True Image sollte das meist problemlos gehen (proportionales Clonen). Probleme gibt es bei mehreren Partionen, wenn z.B. eine der Partitionen zu voll ist (z.B. bei sehr vollen Systempartionen), um proportional verkleinert zu werden.

Ende
bei Antwort benachrichtigen