Hi!
Ja, das geht.
Du schaust in dem Anwendungsdaten-Ordner von Windows (STRG+R, da gibst du "%appdata%" ohne "" ein und bestätigst.
Da kopierst du den gesamten Mozilla-Ordner raus, z. B: auf einen USB-Stick und fügst ihn im neuen Windows ebenso wieder ein.
Unter X:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten findest du auch noch einen Mozilla-Ordner, den du ebenfalls sicherst und wieder einfügst.
X steht für die Partition, auf der XP die Benutzerdaten hat (in aller Regel ist das C), Benutzername der name des Windows-Kontos, mit dem du angemeldet bist.
Die Prozedur muss für alle Windows-Konten, die Firefox nutzen, wiederholt werden, da alle ihre eigenen Ordner und Profile
besitzen.
Dass du die Ornder nicht vertauschen solltest, ist selbsterklärend.
Gruss
Marcel