Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

möglicher BIOS-Virus verhindert booten eines Betriebssystems

gamesauger / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo alle zusammen,

Meine Daten des Rechners:
Board: Gigabyte GA-K8NMF-9
BIOS: Award BIOS Modular v.600 PG
Fesplatte: S-ATA Seagate/S-ATA Hitachi

zunächst eine kurze Beschreibung des Problems:
Ich habe vor kurzem meine Festplatte formatiert, um Windows neu aufzusetzen. Zunächst wird die Festplatte vom BIOS nicht erkannt. Ich versuche nun trotzdem Windows zu installieren. Siehe da, ich kann die Festplatte mit der Installations CD von WinXP formatieren und die Daten auf die Festplatte kopieren welche benötigt werden um den Installationsvorgang nach dem Neustart fortzusetzen. (Somit ist ein Defekt der Festplatte ausgeschlossen da ich mir dann sogar noch eine neue gekauft habe)
Nun starte ich meinen Rechner wie gewohnt neu, die Installation geht jetzt nicht mehr weiter. Das BIOS versucht den Bootvorgang zu starten, es kommt die Fehlermeldung "Media test failure, please check cable" -->exit
Von der CD kann ich booten, ebenfalls von der Diskette etc. Ich kann die Festplatte auch wieder mit der WinXP CD neu formatieren, das ändert jedoch logischerweise nichts.

Was ich schon versucht habe:
1) S-ATA Kabel ausgetauscht
2) Bios Reset durch Jumper und durch Mainboard Batterie
3) Test der Festplatte bei einem Händler auf physiaklische Fehler
4) Bios-Flash mit der aktuellen Version vom Mainboard Hersteller
5) Aufestzen eines Linux-Systems (SUSE 11.0)-->ohne Erfolg, der Rechner hängt sich auf, im Boot-Menü (ebenfalls auch in windows(F12))
6) mehrmals neu formatiert/umgesteckt/ausgetauscht

Meine Fehlerdiagnose:
Ich denke das vielleicht ein BIOS-Virus verhindert ein System von der Festplatte zu laden. Hardwaretechnisch funktioniert mein Rechner eigentlich einwandfrei. Nur habe ich bereits das BIOS gelöscht und geflasht, somit müssten doch keine Informationen mehr vorhanden sein.

Ich sehe die Festplatte mit ihren Typ-Eigenschaften und der korrekten Größe in der Installation von WinXP!!
Aber sonst nirgendwo, das ist der Knotenpunkt meine Problems.

Ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Vorraus,

Mfg der gamesauger.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp gamesauger „Danke für eure Antworten... 1 Wie kann ich alle SATA Ports auf IDE stellen das...“
Optionen
...trotzdem vorher bitte lesen bevor man antwortet...
Inzwischen war von dir folgendes beschrieben worden:

Ich habe soeben einen Fortschritt erzielt indem ich die NV IDE/SATA RAID function
item to Disabled gesetzt habe. Daraufhin wird die festplatte korrekt erkannt.

Nun habe ich folgende Fehlermeldung:"Windows konnte nicht gestartet werden da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorliegt...Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden."

Jetzt kann ich auch nicht mehr von CD/Diskette etc. booten es kommt immer die selbe Fehlermeldung.


Meine Antwort hat sich am Diskussionsverlauf orientiert und nicht nur an deinem Ausgangsposting.

Wie kann ich alle SATA Ports auf IDE stellen...?
SATA-Geräte können je nach vorhandenem Kontroller auf drei Arten konfiguriert werden. IDE, AHCI oder Raid. Bei IDE werden die SATA-Geräte nur wie alte PATA (IDE)-Festplatten behandelt. Bei AHCI werden die erweiterten SATA-Steuerbefehle freigeschaltet (ab SATA2). Raid aktiviert die Funktionen des Raid-Controllers. Ob und wie die erweiterten SATA-Steuerbefehle bei RAID funktionieren, weiß ich nicht, afaik hängt das vom Controller und der Software ab.
Ende
bei Antwort benachrichtigen