hallo,
hab wieder ein paar verständnisfragen...
ist (war)der conficker wurm durch einen virenscanner zu entdecken?
sind linux rechner anfällig für botnetze?oder anders gefragt, sind in den botnetzen auch linux-rechner?
können drive-by downloads linux was anhaben? da linux generell im usermode betrieben wird...
ist conficker nur für windows-rechner geschrieben?
gruss günter
