....die Jugend heute so schützen wollen, das ist schon äußerst merkwürdig. Werden doch Seiten wie "Spiegelfechter", "LawBlog", "Schockwellenreiter", "Nachdenkseiten" sowie die Seiten einiger Parteien wie "Die Grünen" und "Piratenpartei" u.v.m. als jugendgefährdend eingestuft, die Seite von der "Bild"-Zeitung aber nicht...
Hier mal ein interessanter Bericht: Klick.
Gruß
K.-H.
Allgemeines 21.980 Themen, 148.537 Beiträge
Wenn selbst die CDU-Seite gesperrt ist, dann ist das Verhalten sogar schon wieder konsequent, jedenfalls dann, wenn dies auch auf die anderen Parteien zutrifft.
Dann aber frage ich mich, warum man der Ansicht ist, wieso sich Jugendlich nicht mit Politik beschäftigen sollen. Das Gegenteil war doch sonst immer gewünscht! Nicht dass die irgendwann 18 werden und nicht wissen, was sie wählen sollen.
Ich war "immer schon" ein politischer Mensch, habe mit 12 angefangen, mich zu interessieren. Das war allerdings auch eine ganz andere Zeit, Mitte/Ende der Siebziger. Da klebte auch auf jedem 2. Auto CDU, SPD, Atomkraft? Nej Tak, F.D.P. die Liberalen etc. pp. *g*.
CU
Olaf