Hi Violetta,
das Problem dürfte darin liegen, dass man normalerweise bei einem Dualboot-System mit mehreren Windows-Systemen zuerst das ältere System installieren sollte bzw. muss, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil das ältere BS von dem neueren System "keine Ahnung" hat und deswegen auch keinen entsprechenden Bootloader laden/einrichten kann. Darum ist es im vorliegenden Fall eben nicht so einfach, das ältere BS - also Win98 - neu zu installieren.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht, wenn man mit einem Tool wie z.B. PartitionMagic die Partition mit dem neueren BS - in diesem Fall also WinXP - verstecken würde und danach Win98 neu installiert. Wie es dann allerdings weitergeht, dazu kann ich nichts sagen, da ich so etwas noch nie gemacht habe.
Habe mal schnell die alte Frau Google befragt, da habe ich was gefunden. Vielleicht klappt es ja nach dem dort diskutierten Muster: Hier mal lesen. Wenn es damit nicht klappt, dann sollte der Threadstarter selber mal bei Google recherchieren. Dazu einfach mal auf diesen Link klicken: KlickKlack.
Eine weitere Möglichkeite wäre noch, einen "Nicht-Windows"-Bootmanager zu benutzen, damit kann man die Systeme in beliebiger Reihenfolge installieren. Wenn im vorliegenden Fall die beiden Systeme auf einer physikalischen Platte liegen - also wenn auf einer Platte mehrere Partitionen angelegt sind und die Systeme lediglich dadurch getrennt auf der Platte liegen - dann kann man sich die freie Version von BootUS herunterladen und diese benutzen. Wenn die Systeme allerdings auf physikalisch unterschiedlichen/getrennten Platten liegen, dann kommt nur die Kaufversion dieses Tools in Frage.
Die freie Version kann man sich hier herunterladen: http://www.boot-us.de/
Viel Erfolg!
Gruß
K.-H.