Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Festplatte bremst System aus.

andy11 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Festplattenproplem

Oder auch nicht. Die Platte ist partitioniert in
100 MB system und 135 MB für Daten. Ich habe dies
mit XP Servicepack 1 gemacht. Anschließent Pack 2
und 3 inst. sowie folgente updates ect.

Das Proplem besteht darin das alle Plattenaktitvitätn
zum einfrieren des Desktops führen. Fensterverschieben stockt,
Mauszeiger bleibt stehen und besonders ärgerlich:
Das schreiben von großen Dateien (über 200 MB)auf
die 2te Partition erfolgt nur schrittweise.
Dabei wird ein Teil der Datei irgentwo oder
irgentwie vorgepuffert und anschließent arbeitet
die Platte für längere Zeit. Dabei kommt es zu genannten
Bedienungsproplemen.

Ich weiss nicht wie ichs noch beschreiben soll. Aber
Freunde stellt ruhig noch Fragen.


XP ProfessionalService Pack 3
Intel Celeron, 2000 MHz
Motherboard Shuttle AB48(N)/AB48P(N)
512 MB
WDC WD2500AAJB-22WGA0 (232 GB, IDE)

Für Tips wäre ich dankbar, ansonsten muss ich wohl
alles neu machen. Verdammt viel Arbeit.

Andy11

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg andy11 „Hallo cbuddeweg Natürlich GB, ich hab mich wohl verdacht. DIe Treiber sind von...“
Optionen

Ich habe mal nachgeschaut, auf dem Board ist ja auch nichts exotisches an Hardware drauf. Eigentlich Standardware und 512 MB RAM sollten XP eigentlich auch nicht übermäßig eine Swapdatei nutzen lassen. ATI Catalyst 9.3? Systemmonitor mal nebenher laufen lassen und schauen was und wer CPU Zeit belegt und wie Ram und SWAP ausgelastet sind.

Alternativ teste ich bei ähnlichen Gelegenheiten auch mal mit einer Knoppix CD.

80 poliges IDE Kabel im Einsatz?, Optisches LW mit am Kabelstrang hängen? Master /Slave Jumperung geprüft? Von Cable select halte ich persönlich nicht so viel.

Mehr fällt mir spontan auch nicht ein.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen