"nicht, dass man "STOP" nur mit einem "P" schreibt"
Nein, seit der Rechtschreibreform folgt bei einigen Wörtern mit kurzem Vokal ein doppelter Konsonant; Beispiele: dass, Fass, Nuss, Fluss, Tollpatsch, Tipp und auch Stopp... Nicht immer logisch, wie bei Tollpatsch, aber eigentlich recht einfach zu merken.
Ansonsten halte ich das Thema Kinderpornographie für überstrapaziert. Die meisten Übergriffe und Missbräuche finden im familiären Umfeld statt und haben mit dem Internet nichts zu tun; die Täter werden meist nie ermittelt. Das wird sich mit oder ohne Internet-Sperre nicht ändern. Dass durch diesen Stoppschild-Aktionismus weniger Missbräuche stattfinden oder gar verhindert würden, halte ich für eine politische Lüge. Statt die Täter weltweit konsequent zu verfolgen, begnügt man sich aus Kostengründen mit Hinweisen, die niemand braucht, weil jeder Idiot weiß, dass Kinderpornographie strafbar ist. Nach Außen spielt man den gutgläubigen Bürgern aber vor, man täte etwas.