Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.614 Beiträge

Kingston vermeldet Rekord-USB-Stick

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Kingstons neuer DataTraveler 300 schießt den Vogel ab: nicht nur, dass er mit 256 GB der größte Vertreter seiner Zunft ist - er ist auch der lahmste *g*:

http://www.golem.de/0907/68482.html

Bis der neue Kingston-Steckling gänzlich befüllt ist,
kann jedoch fast ein ganzer Arbeitstag vergehen.

*LOL*... na das wird schon noch werden ;-)

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alpha13 „Da denkst du falsch, im Gerätemanager wird immer nur ein erweiterter enhanced...“
Optionen
USB 2.0 ist natürlich dann an allen USB-Anschüßen möglich.

Genau so habe ich auch gedacht. Deswegen müsste es an meinem Mac eigentlich egal sein, ob ich einen USB-Stick direkt vorne am Rechner oder am Hub hinter der Tastatur anschließe.

Der Hama USB-Hub ist zwar passiv, aber damit dürfte es ja nun nichts zu tun haben - entweder ein Teil braucht Strom, dann läuft es dort nicht, oder es braucht eben keinen.

Allenfalls die langen Wege könnten noch etwas erklären: vom USB-Stick über eine Steckverbindung in den Hub, über ein kurzes Kabel in die Steckverbindung hinter der Tastatur, dort am anderen Ende wieder heraus, mit einem langen Kabel endlich an die USB-Buchse auf der Rückseite des Rechners - k.A. ob das die Geschwindigkeit ausbremst?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen