Grüss Euch !
Wurde von Bekannter wegen vermutlichem Hardwaredefekt gefragt, bin damit aber "überfragt" und tippe auf einen Virus. Hoffe, jemand kann mit den Symptomen was anfangen ?
Auf Basis eines SockelA-MoBos mit einem 1800er Athlon, 1GB RAM und Win XP Home SP2 (oder 3) wird die Kiste hauptsächlich zum Chatten (ICQ), eMail (OE6), Korrespondenz (OO) und MP3 sammeln und hören (MS Mediaplayer, V.6 glaube ich) genutzt. Es begann beim Schreiben in ICQ 6.5, dass div. Buchstaben auf einmal beim Anklicken "Sonderfunktionen" auslösten. Als Beispiel schloss der Buchstabe w auf einmal Fenster. Andere Buchstaben lösten Anderes aus.
Als die Userin entnervt aufgab und zum Abregen Musik hören wollte, startete sie den MS Mediaplayer, um dort festzustellen, dass die MM-interne Musikbibliothek weg war (gelöscht). Und nicht nur das, auch die zugehörigen MP3-Dateien auf der Platte waren gelöscht.
"Die Tastatur spinnt" war dann der erste Gedanke. Sie benutzt eine Kombi aus Tastatur und Maus, kabellos. Aber weder Batterie noch Kanal änderten irgendwas. Als Ersatz wurden zwei andere Tastaturen genommen. Je einmal USB und PS/2 mit Kabel, aber das Verrücktspielen der Buchstaben in ICQ blieb jeweils das Gleiche.
Z. Zt. ist der PC ganz aus und ich wurde gebeten, das Problem zu lösen. Nachdem auch andere Tastaturen nichts änderten, liegt das Problem offensichtlich nicht bei der Hardware - oder ? Evtl. ein Virus, Hoax, ...??
Bitte um Rat... Danke
Alibaba
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Okay, erstmal, vielen Dank !
Wie mans auch dreht und wendet, es hilft nix, sie muss die Kiste herbringen. Die genannten Mittel kann sie nicht alleine durchführen und bei ihr fehlen mir die Hilfsmittel. Jedenfalls habt Ihr mir ja ne Menge Ansatzpunkte geliefert, um das Problem zu finden. Ich gehs mal in der Reihenfolge an:
1. Start ohne Internetzugang und Überprüfung der Hardware. Bei glattem Verlauf und keinen Ansatzpunkten noch etwas Prüfsoftware a la Hijackthis & Co. Wenn möglich, sichern von allem Wichtigen.
2. Vorausgesetzt, nichts gefunden, Netz dran und "mal sehen".
3. Notfalls System neu machen.
Notfalls melde ich mich dann nochmal.
@Knoeppken: Zu Dreiviertel hast Du schon Recht mit Deiner Einschätzung. Bis auf "Zusätzlich noch vollgestopft mit Tools die die Welt nicht braucht, und besonders beliebt sind auch noch Toolbars, - schön bunt eben ;-)". Hab ihr das mal erklärt und sie hats auch gelassen bzw. sie kann eh nichts damit anfangen, da sie die Kiste halt nur wie angegeben nutzt. Sie hat ja noch 2 Jobs und Privatleben, und weder Zeit noch Interesse, sich weitergehend in PC-Problematik einzudenken. Aber wer bin ich (oder Du), Ihr dieses Verhalten "vorzuwerfen" ? Nicht falsch verstehen mit dem Begriff "Vorwerfen". Ich glaube schon, dass viele (die Meisten ?) Leute eher so sind, als die, die sich hier meist rumtreiben.
@BenjaminXVI: Nö, "Klickeritis", wie ichs nenne, hat sie eigentlich nicht (mehr). Hab ihr mal die Gefahren daran erklärt und dann hielt sie sich auch dran. Insofern eigentlich "ganz vernübftig". Ihr "Problem" scheint mir mehr zu sein, praktisch nichts mehr zu machen, wenn die Kiste mal läuft und ihre 3-4 Dinger eingerichtet sind. Nunja...
Dein Tip bezieht sich auf den Code39-Fehler, ja ? Sie hat aber keinerlei Fehlermeldungen gehabt. Aber wenn die Kiste hier ist, check ich eh als erstes den GM. Danke trotzdem, ist auch so interessant.
Na, denn ans Werk. Wünscht mir Glück. Die Ursachen-Palette kann ja uuunendlich sein.
Alibaba