In diesem Zusammengang noch mal zurück zur Ausgangsfrage:
Da die Geschwindigkeitsanzeige eines Navis etwas träger als ein gewöhnlicher Tacho reagiert, stimmt die Anzeige eines Navis nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit - aber dann exakt.
Ich habe heute eben aus diesem Anlass die Geschwindigkeitsanzeigen in zwei Orten auf dem Weg zu Arbeit und zurück bewusst nach Anzeige am Navi (TomTom mit Tripmaster) mit konstanter Geschwindigkeit angefahren. Exakt die selbe Anzeige am Navi und an der Geschwindigkeitsanzeige am Straßenrand. Natürlich hat der Tacho im Auto ein, von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig, etwas höheres Tempo angezeigt.
Ob nun diese Anzeigen am Straßenrand auch "Fantasiewerte" anzeigen, ist wiederum eine andere Sache. Ich werde das jedenfalls nicht an einer echten Radarfalle nach kontrollieren.
Für mich bedeuten angezeigte 110 kmh exakte 101 kmh und 57 kmh entsprechen eben 50 kmh.
Was man dabei aber nicht vergessen sollte, dabei handelt es sich jeweils um die zulässige Höchstgeschwindigkeit die man natürlich auch unterschreiten darf:-)
Gruß Alois