Moin, habe Fernsehfilm Seewolf über TV Karte und P.C. auf eine externe Festplatte gespielt. Wollte den Film
mit der Festplatte an USB am Fernseher anschauen, hier auf meinem 37 Zoll Fernseher wird aber nur ein kleines Fenster wiedergegeben. Auf beiden Seiten schwarz. Auch mit der Bildanpassung Zoom usw.kann ich das Bild nicht vergrößern.Wenn ich den gleichen Film über Scartkabel abspiele ist das Bild Super groß + läßt sich auch verändern, jedoch der Ton ist nicht sychron hinkt gewaltig hinterher.Hat sicher was mit Analog + Digital zu tun? Über USB ist der Ton synchron! Meine Frage wie bekomme ich das Fernsehbild Bildschirmfüllend,
über USB oder Tonsychron über Scart?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Harald Ball
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge
Hi!
Das muss am TV und am Zuspieler liegen. Kannst du bitte mal schreiben, was du da konkret im Einsatz hast?
Ich hab' zwar selbst nichts vergleichbares im Einsatz (ich lese aus deinem Beitrag irgendwie heraus, dass du eine externe Multimedia-Festplatte nutzt, welche per HDMI ans TV angeschlossen ist - das ist aber jetzt eher geraten, als gewusst, weil du nichts dazu schreibst), aber ich bin im Netz schon das ein oder andere Mal auf Berichte/Beiträge in Foren gestossen, die schreiben, dass bei HDMI-Einspielungen die Zoom-Funktionen am TV nicht mehr funktionieren.
Was die Synchronität des Tones angeht. Da hätte ichd en Verdacht, dass dein Zuspieler eine Tonverzögerungseinstellung besitzt. Offenbar verzögert sich die Bildaufbereitung bei Scart nicht oder stärker, so dass der Ton nach oder vorläuft. Bei USB passte s dann.
Moment: was bedeutet "per USB"? Hat dein Fernseher einen USB-Eingang? Egal, wie du siehst, muss man wissen, um welche Geräte es genau geht, sonst stochert man ehrlich gesagt nur im Dunkeln.
Bis dann
Andreas