ok, und Danke -zumindest wird nun einmal ernsthaft diskutiert.
Ich habe dieses Problem aus einem anderen Netzwerk heraus angesprochen - bin jedoch morgen (10.02.10) wieder vor Ort. Ich bitte alle Beiträge an run2 zu senden (habe schon einige private Nachrichten an @user 299357 erhalten, die ich nicht mehr aufbekomme - da Neuanmeldung, oder wie auch immer).
Um Wiederholungen zu vermeiden (sorry - ich bin nicht der Typ für Plattformen und habe da doch einige Anwenderprobleme ) - kurz das Problem besteht wirklich.
Um auf die Frage zu antworten: Es handelt sich um ein homogenes Netzwerk ( 1 Server, 2 WS + ein Router [FritzBox 7041], installiert wurde Windows XP SP3, NT 5.0, jeweils von den Org.-CD' s, welches aus den aufgeführten Gründen niemals aktiv im Netzbetrieb war, - also kein Datenverlust o.ä.
Nach Installation und Einrichtung spielte das "Netzwerk verrückt" - es wurde (immer nur im Zusammenhang mit der GraKa) gesendet und empfangen, welches von mir auch aufgezeichnet wurde. Weiterhin entstand im WAN - Verkehr ein nicht zu vertretender Verlust an Paketen, welches sich nicht einmal der Provider (Hotline) erklären konnte.
Um den gleich vorzubeugen - das Netzwerk ist korrekt eingerichtet und funktioniert ansonsten problemlos.
weiteres dann morgen, oder auch per Nachricht.
Danke für die Bemühung - (ach Dass der Trojaner nicht in der Grafikkarte steckt, darüber sind wir uns ja nun mittlerweile einig dies sehe ich noch nicht so...) -also vielleicht kommen noch einige Gedanken
Gruß
run2