Ach der Herr Nickles lernt es wohl nie...
Also, Linux hin oder her - Linux ist genau für ihre Zielgruppe der totale Schwachsinn... was passiert denn, wenn die nen programm installieren wollen? Wohlmöglich nicht viel und kommen sie jetzt nciht mit "es gibt Alternativen" - ja die kennen diese Leute nciht und sich was suchen werden die ganz sicher nicht.
Und mal unter uns: Ob der PC vom Händler oder vom nachabrn kommt is egal, zumüllen tut er ehh durch den User... oder etwa nicht? Ich wette auch ihre superperfekte undantastbare USB-Stick-LINUX müllt früher oder später sowieso zu wenn da ein Unwissender dran sitzt...
Außerdem, der PC erfahrene bekannte.... ja mei wäre das allein durch den 100€ PC etwa nicht so? Ich beläcle diese EInstellungen...
Ich sags nur ungern,aber einige User haben mehr Geist bei der Sache als sie selber. Wenne s um den 100€ PC gehen soll, dann sollte es um den PC gehen und nicht um das gesamte System. Linux ist bei der Zielgruppe ein Fehlgriff. Zudemm wären die Leistungsreserven viel zu gering... selbst ein einfaches Flashgame kann gewaltig an Rechenpwoer brauchen, siehe DesktopDefender ^^
Summasummarum: Regeln fest definieren, Anfordeungen fest definieren und dann sehen wir mal weiter =) Ich würde auf 150€ gehen und eben die Anforderung von benchamrkwerten setzen ^^