Hallo Forum,
habe mir heute schon den halben Tag so meine Gedanken über diese Veröffentlichung gemacht.
Sie liegt im öffentlichen Raum und kann von "Interessenten" gelesen werden. Beschrieben wird eine "neue" highjacking-Methode, die völlig transparent im Hintergrund abläuft.
Jeder kann hierauf reinfallen, ohne es zu merken. Während der täglichen Arbeit kann es passieren und der user ist selbst der Täter! Man klickt mal hier und mal da und löst jedesmal vereinfacht dargestellt ungewollte Aktionen im Hntergrund auf seinem Rechner, im Firmennetz etc. aus. Unauffällig und sehr gefährlich, nicht nur für den privaten Anwender.
Mehr gibt es hier: http://www.heise.de/security/meldung/Clickjacking-2-0-mit-Drag-Drop-978440.html
Unbedingt auch die Lizenzbestimmungen lesen!!! Eine Datensicherung wird empfohlen.
MfG.
violetta
Viren, Spyware, Datenschutz 11.225 Themen, 94.347 Beiträge
Naja, eigentlich nur eine neue Variation eines alten Problems...Clickjacking gibt es ja schon seit Jahren.
Beim Firefox ist das Addon 'Noscript' sowieso empfehlenswert, das sollte auch mit Clickjacking fertig werden (http://noscript.net/faq#qa7_1)