Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

2. Festplatte schaltet sich nach kurzer Zeit aus

gelöscht_301121 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

ich habe in meinem Notebook 2 HD's je 500 GB, die ich in 4 Partitionen aufgeteilt habe:

Platte0:
C: 150 GB = System (Win 7) & Programme
D: 350 GB = 2 Virtuelle Maschinen & Temp. Dateien & Browsercache etc.

Platte1:
E: 100 GB = Auslagerungsdatei & Download- Verzeichnis und -Archiv
D: 400 GB = Daten, Multimedia

In der Systemsteuerung > Energieverwaltung habe ich eingestellt, daß die Festplatten und der Ruhezustand bei Netzbetrieb erst nach 60 Min. ausschalten sollen. Dennoch schaltet die die zweite Platte (1) schon nach kurzer Zeit ab und fährt nach Bedarf wieder hoch, was sowohl am Anlaufgeräusch, als auch an einer kurzen Verzögerung feststellbar ist. Beide Platten sind SAMSUNG HM500JT ATA.

Kann ich das irgendwie für beide Platten einstellen ?

bei Antwort benachrichtigen
Notebook? Alpha13
gelöscht_301121 Alpha13 „Das steuert da AFAIK das Bios... Revosleep könnte da noch ne Chance sein.“
Optionen

Hallo Alpha13,

zuerst vielen Dank für Deine freundliche Mühe!

Nein, dieses Bios bietet dafür keinerlei Einstellmöglichenkeiten, das hat nur 5 Menus:

- Main = Datum, Uhrzeit und Fehlerlog
- Secutity = (Master-) Passwort
- Diagnostics = 1. HD, 2. HD, Memtest
- Configuration = Language, Button Sound, VT, Fan always on, Boot order
- Exit

Habe auch mit Everest des öfteren die Festplatten-Temperaturen ausgelesen:
HD0 = max. 39° C / HD1 = max. 35° C

bei Antwort benachrichtigen