Ich nutze seit einigen Monaten eine Intel X25-M Postville 80GB (SSDSA2M080G2GC) unter Windows 7.
Windows Leistungsindex 7,7
Vorteil 1: Akku hält doch deutlich länger...kann leider keine genaue Zeitangabe machen, aber so zwischen 10min und 30min je nach Anwendung.
Vorteil 2: Lautlos - gerade beim Laptop, der seine Lüfter auch mal komplett aus macht, ein Genuss.
Vorteil 3: Einige Anwendungen bei mir z.B Outlook sind nicht wieder zuerkennen...starteten sie vorher erst nach einiger Zeit, scheinen sie jetzt wie bereits ähnlich erwähnt wurde direkt aus dem Hintergrund zu kommen. Bei mir läuft auch Google Chrome blitzschnell.
Der Bootvorgang hat sich verkürzt.
Damit wäre ich auch schon bei den Überraschungen bzw. Nachteilen ->
Die ersten 20-30 Bootvorgänge waren noch im Bereich von vllt 5sek nach BIOS, das hat sich mittlerweile deutlich verschlechtert und geht in Richtung 10sek. (Zeitangaben sind alle nur gefühlte Angaben), ob das nun an Windows 7 liegt oder ob die Festplatte da etwas nachgelassen hat kann ich leider nicht beantworten, da mir Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
Persönlicher Überraschung: Die Festplatte selber scheint trotz fehlender mechanischer Teile Hitze zu generieren - zumindest mehr als ich erwartet hatte.
Alles in Allem bin ich mit dem Kauf der SSD zufrieden. Sie ist definitiv besser als eine HDD.
Die einzige Frage ist nun noch wie lange hält sie und wie es sich bemerkbar macht, wenn sie den Geist auf gibt.
Gruß