Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Olaf19 Prosseco „Sicherheit“
Optionen

Sorry, aber das geht mir jetzt doch ein bisschen weit:
Nicht umsonst deaktivieren viele Firmen die USB-Anschlüsse ihrer Rechner oder machen die Buchsen gleich mit einer Ladung Heißkleber unbrauchbar: USB-Datenträger sind ein bekannter Verbreitungsweg für PC-Schädlinge!

Dummerweise ist USB noch für einiges andere zu gebrauchen als für den Anschluss der Sticks, z.B. für Maus und Tastatur. Oder setzen diese Firmen dann nur PS/2-Geräte ein?

Abgesehen davon, was kann der arme USB-Stick dafür, wenn der Rechner virenverseucht ist? Würde man die selben Daten auf eine CD oder DVD brennen, würden die Viren genau so verbreitet. Ein USB-Stick ist einfach nur praktischer, das ist der ganze Unterschied. Aber er ist doch nicht per se gefährlicher als andere Medien!

Das ist genau so ein Schwachsinn wie "mp3s sind schädlich für die Ohren"...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen