Servus,
"VLC Media Files" gibt es in diesem Sinne eigentlich nicht - sie werden im Explorer zwar so angezeigt, aber nur weil hier wohl die Voreinstellung existiert, sämtliche Audio / Video-Dateien mit dem VLC abzuspielen - die Dateien liegen selber im "normalen" Format - wie z.B. .avi, .mpeg, .wmv, etc. - vor.
Das Problem wird hier wohl ein ganz Anderes sein - DVD-Brenner am Rechner spielen meisst so gut wie jedes Format, was sich auf Ihnen befindet, ab - normale DVDs, Bilder, VideoCD, etc. - aber das liegt daran, dass der damit verbundende Rechner die hard- und vor allem softwaretechnische Infarstruktur dafür bereit stellt - auf dem PC sind Treiber, Codecs, etc. dafür vorhanden und deine Bekannte ist in der Lage, dort die Hörbücher wiederzugeben.
Bei Stereoanlagen liegt die Begrenzung auf 2 Blöcken - a) viele "einfache" DVD-Player können nicht mit jedem DVD-Format umgehen (schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Formate - DVD-Video wird quasi immer "gefressen", aber bei den "Exoten" - wie z.B. DVD-RW - streikts halt - kann ich aus leidvoller Erfahrung mit meinem alten Sony DVD-Player sagen) und b) die Abspielfähigkeit ist oftmals auf wenige Dateiformate (z.B. DVD-Video, MPEG3, JPG) begrenzt - ist meist eine Kosten- und teilweise auch eine Glaubensfrage (Sony hat sich z.B. früher noch bei seinen CD/DVD-Playern lange Zeit geweigert, denen die Fähigkeit zu spendieren, MP3-Datein abzuspielen....)
Soviel zum Hintergrund - zurück zum Sport 8-)
Als Lösung würde ich in diesem Fall folgendes mal Probieren (ohne Gewähr, da ich die Anlage deiner Bekannten nicht kenne) - Hörbücher als MP3 nicht auf eine DVD-RW (wiederbeschreibbar), sondern auf eine DVD-R oder DVD+R brennen (10er Pack vom Aldi / Lidl reicht da zum Testen 3 Mal aus....) - dat kann schon mal helfen!
BG,
Bergi2002