Viren, Spyware, Datenschutz 11.233 Themen, 94.575 Beiträge

Kennt jemand den Virus EXP/Pdfka.bys ? Wie sollte man damit v

Ma_neva / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Einen schönen Abend,

habe heute beim Suchlauf mit AviraAntivir Personal, die Meldung erhalten das ein Virenfund da ist,
es ist der : "EXP/Pdfka.bys"
eine genaue Bezeichnung war weiter nicht zu erreichen und auch nicht was er anrichtet.
Er ging auch nur in die Quarantäne zu schieben, also nicht zu "löschen" oder "entfernen".
Der Report sieht so aus:
http://250kb.de/u/100713/j/TiIzT2JtzBKW.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/7EXXAeI8Fjo2.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/PRb801iwzDpI.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/CQWscOO5Q2gP.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/IfGIsqU9A1l8.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/08xpwFE9y4Bs.jpg
Also ich habe versucht über die Berichte von Avira mehr zu erfahren oder was ich nun machen sollte.
Wollte auch mal anfragen ob es besser ist die "Verdächtige Datei hinzufügen" zu wählen, ich weiß leider nicht welche Datei es ist und was diese bewirkt. Also schwierig so eine Entscheidung zu suchen. Hoffe das ich hier Rat erhalte.
Weiter habe ich dann noch nachgefragt über Bericht von Avira:
http://250kb.de/u/100713/j/VusMNAy2oFTM.jpg
http://250kb.de/u/100713/j/SRMpCvOPjpOo.jpg

Ist es gut die Datei auch hinzuzufügen und sollte ich nicht aus der Quarantäne besser diese "Objekte" zu löschen?

Schwieriges Thema für mich, bitte um Eure Hilfe bei der weiteren Vorgehensweise.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva weka1 „solange diese Programme nicht in den Autostart auftauchen, mag das so sein....“
Optionen

Nabend schön,

ui, hatte wohl mit dem Löschen der Viren in Qurantäne Word etwas zerschossen. Heute hatte ich in Word geschrieben und stellte fest das die Rechtschreibung von Deutsch auf englisch umgestellt war. Habe es dann wieder auf "Deutsch" eingestellt (merkwürdig das es immer mit babylon verbunden ist, meine Word und Rechtschreibung). Bin mir auch nicht sicher ob es nicht besser wäre einen neuen Thread dafür zu eröffnen? Also dann nachdem ich wieder Deutsch eingestellt habe und schreibe geht auf einmal das Word-Fenster weg, erst wird es hell und dann kommt die Mitteilung das Word durch Änderungen und Fehler aufhören muß. Kann dann Word erneut aufrufen und "reparieren" einstellen, doch es kommt die Meldung das durch Änderungen in Word Korrekturen durchgeführt werden müssen.
Jedenfalls war es dann wieder "englisch" und ich habe die Prozedur wiederholt und dann bei Neustart hatte ich endlich wieder Deutsch drin und konnte (nachdem ich das berichtigte Dokument gewählt hatte) mein Dokument beenden und drucken und speichern. Jedenfalls war es sehr schwierig "Deutsch" einzustellen da Heimatort auf einmal "England" stand und es direkt keine Einstellungsänderung gab, nur über rechts Klicke und auf Anwendungen, Einstellungen usw., kann es gar nicht genau wiedergeben, habe es mir nicht so gemerkt, einfach probiert.
Ob es da einen Zusammenhang mit den gelöschten Viren in der Quarantäne gibt kann ich nur vermuten, wissen tue ich da nichts.
Über die Hilfe bei Word bin ich dann hier direkt verlinkt worden:
http://office.microsoft.com/de-de/downloads/verfugbare-smarttags-HA001050482.aspx
sehe aber keinen Zusammenhang mit dem Fehler in Word.
Hatte also Glück das Word dann repariert werden konnte und ich mein Schreiben beenden konnte.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen